27 Veranstaltungen gefunden
- 24. April 2018, 19:00 Uhr
- Film
- Vorpremiere des Dokumentarfilms "Der letzte Jolly Boy"
- Filmtheater am Friedrichshain, Bötzowstraße 1-5, 10407 Berlin
- Die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" und Hans-Erich Viet laden Sie sehr he...
- 24. April 2018, 19:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- "Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung in Berlin." (Berlin Verlag 2017)
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Moderation: Prof. Dr. Sabine Mangold-Will Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat bi...
- 25. April 2018, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Zeitzeugengespräch mit Michele Montagano
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Begrüßung: Dr. Christine Glauning, Leiterin des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit Grußwort: ...
- 25. April 2018, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Die Bedeutung von Ökonomie und Biologismus für die Genese der NS-"Euthanasie"
- Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main
- Anfahrtsskizze Vortrag von Dr. Simon Duckheim, Universität Gießen,Institut für Geschichte der Med...
- 26. April 2018, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Das Tempelhofer Feld – Archäologie und Zeitgeschichte- Der NS als Kulturerbe
- Alte Zollgarage im Flughafen Tempelhof, Columbiadamm 10 (Bauteil F2), 12101 Berlin
- Dr. Astrid Ley Dr. Uwe Michas im Gespräch Die großen nationalsozialistischen Lager auf dem Tempel...
- 26. April 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag
- Chancen statt Scheitern? Wie sich unser Blick auf die deutsche Geschichte verändert hat.
- Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7, 99099 Erfurt
- Dass das Ende der Weimarer Republik bis zum Ende nicht absehbar war, ist eine neue Sicht in der Ge...
- 26. April 2018, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Seid wachsam, daß über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht.“ Gewerkschafter in Konzentrationslagern 1933-1945
- NS-Dokumentationszentrum Prora (Insel Rügen), Strandstraße 74, 18609 Prora
- Eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Otto-Suhr-Instituts der Freien...
- 26. April 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Vor 85 Jahren: Die Gründung des Geheimen Staatspolizeiamts
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Einführung: Prof. Dr. Andreas Nachama, Direktor der Stiftung Topographie des Terrors Frühe fotog...
- 26. April 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Albert Leo Schlageter - Mythos und Narrativ
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Lasse Wichert (Bochum) Außerhalb neonazistischer Kreise sagt der Name Albert Leo Schlageter ...
- 26. April 2018, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Podiumsdiskussion: Der Warschauer Aufstand im Kontext des Zweiten Weltkriegs
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Der Warschauer Aufstand von 1944 ist nicht nur ein zentrales und bis heute in Deutschland viel zu w...