14 Veranstaltungen am 18. Mai 2017 gefunden
- 18. Mai 2017, 20:00 - 22:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Wer sind "Die Identitären" und was kann gegen sie getan werden?
- SO36| Oranienstraße 190 , 10999 Berlin
- Wer sind "Die Identitären" und was kann gegen sie getan werden? Extreme Rechte in Europa...
- 18. Mai 2017 - 27. August 2017
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- "Stolpersteine. Es war gleich nebenan."
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Ende März sind in Oberhausen wieder „Stolpersteine“ verlegt worden. An acht Orten erinnern nun ...
- 18. Mai 2017, 19:00 Uhr
- Lesung
- »Der Brief meines Vaters. Eine tunesische Familie in der Nazi-Hölle« von Frédéric Gasquet – Lesung mit Fabian Hinrichs (m
- Landesvertretung Sachsen-Anhalt | Luisenstraße 18, 10117 Berlin
- 18. Mai 2017, 19 Uhr, Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin Elf Jahre i...
- 10. Mai 2017 - 02. Juli 2017
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- "Rassendiagnose: Zigeuner"
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- "Rassendiagnose: Zigeuner" Ausgangs- und Schwerpunkt der Ausstellung ist der nationalso...
- 05. Mai 2017 - 25. Juni 2017
- Ausstellung
- „Russenlager“‘ und Zwangsarbeit. Bilder und Erinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Eine Ausstellung des Vereins KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.5. Mai bis 25. Juni 2017 Im Vernichtungskrieg g...
- 01. Mai 2017 - 31. Mai 2017
- Ausstellung
- Memory Gaps: „Paulsplatz 11“
- Galerie L‘arc de l‘art | Ernst-Tockus-Bogen 43 ,81929 München Bogenhausen
- Ernst Tockus (* 28. September 1936 in München; † 1943 im Vernichtungslager Auschwitz), war...
- 29. April 2017 - 25. Juni 2017
- Ausstellung
- „Wohin sollten wir nach der Befreiung?“ – Zwischenstationen: Displaced Persons nach 1945
- Centre Cultural de Rencontre Abbaye de Neumünster 28, rue Münster L-2160 2106 Luxembourg
- Die von der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ geförderte Ausstellung des ITS „...
- 28. April 2017 - 26. November 2017
- Ausstellung
- Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Als der Kriegsverbrecher Albert Speer am 1. Oktober 1966 aus dem Gefängnis in Berlin-Spandau entla...
- 26. April 2017 - 28. Mai 2017
- Ausstellung
- „…zäh, genial, unbedenklich.“ Die Schriftstellerin Paula Buber
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Nach den Pessach- und Ostertagen setzen wir das Programm in der kommenden Woche mit einer besond...
- 06. April 2017 - 25. Juni 2017
- Ausstellung
- Massenerschießungen. Der Holocaust zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 1941–1944
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Eröffnung der Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors und der Stiftung Denkmal für die er...
Treffer 1 bis 14 von 14
1-10 11-14