Nach Ablauf der der ersten Förderphase des Bundesprogramms „Jugend erinnert“ sind auf diesen Seiten die bundesweit rund 30 Bildungsprojekte an NS-Gedenkstätten zu finden, die durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Zeitraum 2019–2022 über meist drei Jahre gefördert wurden. Die Entwicklung innovativer Bildungs- und Vermittlungsformate sowie der Aufbau nachhaltig wirksamer Kooperationsbeziehungen, mit denen neue Zielgruppen erreicht und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ausgebildet werden können, standen in der ersten Förderphase des Bundesprogramms im Mittelpunkt. Informationen zum Beitrag des Gedenkstättenreferats finden sich hier.
Informationen zu den "Jugend erinnert"-Online-Veranstaltungen im 4. Quartal 2023 finden sich an dieser Stelle in Kürze.