Druck auf säumige Firmen erhöht. Politiker verlangen Zahlungen an Zwangsarbeiter-Fonds
Der Druck auf jene Firmen, die bislang einen finanziellen Beitrag zum Entschädigungsfonds für NS-Zwangsarbeiter verweigern, nimmt zu. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) und der Sonderbeauftragte der Bundesregierung, Otto Graf Lambsdorff (FDP), warnten vor verheerenden Folgen für die deutsche Wirtschaft, sollte der zugesagte Beitrag von fünf Milliarden Mark nicht zusammenkommen.
Netzwerkforum-Hinweis: Bericht über Gedenkstättenarbeit in Rheinland-Pfalz
Bei dem Vorbereitungstreffen zum 33. bundesweiten Gedenkstättenseminar kamen die Anwesenden zu der Übereinkunft, Berichte zu erstellen, die eine Zusammenfassung über die Gedenkstättenarbeit im eigenen Bundesland gewährleisten sollen. Diese Bundeslandberichte sollen als Vorbereitung und Grundlage weiterer inhaltlicher und organisatorischer Überlegungen zum Gedenkstättenseminar am 1. - 4. Juni 2000 dienen. Den Bericht dazu finden Sie im Netzwerkforum..
Zum 55. Jahrestag des Kriegsendes haben offenbar rechtsextreme Täter in Güterfelde bei Potsdam ein Ehrenmal für die gefallenen Sowjetsoldaten geschändet.