In den letzten drei Jahren haben wir vielfältige Workshops, Fortbildungen und Fachberatungen zum Umgang mit Verschwörungserzählungen angeboten. Mit Jugendlichen und Senior*innen, politischen Bildner*innen, Sozialarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen aus Verwaltungen haben wir dabei über Verschwörungserzählungen gesprochen und erarbeitet, was die Attraktivität dieser Erzählungen ausmacht.
Eine Broschüre stellt jetzt 15 erprobte Methoden für die politische Bildungsarbeit vor und erklärt, worauf es im pädagogischen Umgang mit Verschwörungserzählungen ankommt.
Die Broschüre gibt es als PDF und gedruckt