Bei der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora ist ab 1. Juli 2025 in der
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Nordhausen eine auf zwei Jahre befristete Stelle für eine:n
Mitarbeiter:in in der Besuchsinformation
in Teilzeit (durchschnittlich 30 Stunden pro Woche) zu besetzen.
Die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora ist Teil der seit 2003 selbstständigen Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Sie befindet sich am Ort des gleichnamigen Konzentrationslagers etwa 5 km nordwestlich vom Stadtzentrum Nordhausens. Mittelbau-Dora steht exemplarisch für die Geschichte der KZ-Zwangsarbeit und der Untertageverlagerung von Rüstungsfertigungen im Zweiten Weltkrieg. Mehr als 60.000 Menschen aus fast allen Ländern Europas mussten zwischen 1943 und 1945 im KZ Mittelbau-Dora Zwangsarbeit für die deutsche Rüstungsindustrie leisten. Jeder Dritte starb. Heute ist die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora ein europäischer Forschungs-, Lern-, Gedenk- und Begegnungsort. Jährlich besuchen etwa 60.000 Menschen die Gedenkstätte, darunter Einzelbesucher:innen sowie schulische und außerschulische Gruppen, die in unterschiedlichen Bildungsformaten begleitet werden. Relikte im ehemaligen Lagergelände und im Stollen zeugen von den Verbrechen, aber auch vom wechselvollen Umgang mit der Geschichte. Interdisziplinäre Forschungsprojekte und Wechselausstellungen regen zur kritischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit an.
Was sind Ihre Aufgaben?
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit in der Besuchsinformation obliegen Ihnen folgende Kernaufgaben:
Was erwarten wir von Ihnen?
Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:
Was bieten wir?
Als Teil eines kompetenten und hoch motivierten Teams mit kollegialem Arbeitsklima agieren Sie in einem vielfältigen Arbeitsumfeld. Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen wird eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L gezahlt. Für die Arbeit an Wochenenden und Feiertagen erhalten Sie Zuschläge und Zeitausgleichstage gemäß TV-L. Zudem fördern wir Fort- und Weiterbildungen.
Die Stiftung fördert die Gleichstellung der Geschlechter sowie Diversität in jeder Hinsicht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (inklusive Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweis über Praxiserfahrungen) bis zum 11. Mai 2025über das Feld "Online Bewerbung" am Ende der Stellenausschreibung unter www.buchenwald.de/jobs-praktika.
Von postalischen Bewerbungen und Bewerbungen per E-Mail bitten wir abzusehen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am Donnerstag, 22. Mai 2025, oder am Freitag, 23. Mai 2025, in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Nordhausen stattfinden. Bitte halten Sie sich diese beiden Tage bereits frei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen gern für Rückfragen zur Verfügung.