Für das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit sucht die Stiftung Topographie des Terrors, unter dem Vorbehalt zur Verfügung stehender Mittel, voraussichtlich zum 1. Oktober 2025 eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Sammlung
Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin-Schöneweide informiert am historischen Ort eines fast vollständig erhaltenen ehemaligen Zwangsarbeiterlagers über die Geschichte und Dimension der NS-Zwangsarbeit. In Ausstellungen, Veranstaltungen, einem vielfältigen Bildungsangebot und der Sammlung wird das Schicksal der Millionen zur Arbeit verschleppten Männer, Frauen und Kinder sichtbar.
Diese Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,7 Stunden (Teilzeit) und wird nach der Entgeltgruppe 9 b TV-L vergütet.
Wir bieten Ihnen eine offene, hierarchiearme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team mit Gleitzeit, der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten, einer Jahressonderzahlung, der zusätzlichen tariflichen Altersvorsorge über die VBL und einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job.
Die Tätigkeit umfasst hauptsächlich folgende Aufgaben:
Erforderliche Qualifikationen:
Erwünscht sind:
Im Sammlungsbereich des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit sind eine weitere Mitarbeiterin in Teilzeit sowie eine studentische Hilfskraft beschäftigt.