Referent*in im Projekt Historisch-politische und antisemitismuskritische Bildung (m, w, d)

Bewerbungsfrist
23. Januar 2025
Anne Frank Zentrum

Referent*in im Projekt
Historisch-politische und antisemitismuskritische Bildung
(m, w, d)

Das Anne Frank Zentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in im Pro-
jekt »Historisch-politische und antisemitismuskritische Bildung«, gefördert im Rahmen des
Bundesprogramms »Demokratie leben!«. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Wochen-
stunden. Die Stelle ist zunächst förderbedingt bis 31.12.2025 befristet mit der Aussicht auf
Verlängerung.

Das Anne Frank Zentrum ist die deutsche Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in
Amsterdam. Mit Ausstellungen und Bildungsangeboten erinnert das Zentrum an Anne
Frank und ihr Tagebuch. Es schafft Lernorte, in denen sich Kinder und Jugendliche mit Ge-
schichte auseinandersetzen und diese mit ihrer heutigen Lebenswelt verbinden. Sie lernen,
gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich für Freiheit, Gleichberechtigung
und Demokratie zu engagieren. Mehr Informationen finden Sie unter www.annefrank.de.

Website/Ausschreibung