Die im Jahre 2002 gegründete Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten (BGSH) mit Sitz in Rendsburg ist eine privatrechtliche Stiftung mit dem Auftrag, Einrichtungen des Gedenkens an den Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein zu unterstützen und Projekte zu fördern, die der Aufklärung, Erforschung und Vermittlung der Verfolgungs- und Vernichtungsmaßnahmen des nationalsozialistischen Staates dienen. Die BGSH arbeitet hierbei eng mit dem Schleswig-Holsteinischen Landtag, der Landesregierung, den Kommunen und den Gedenkstätten zusammen.
Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Weiterhin wird erwartet:
Geboten wird:
Die Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten fördert kulturelle Vielfalt und freut ich daher über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten strebt eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Position ist mit 70-80 Prozent der Arbeitszeit zu besetzen, die auf vier Arbeitstage pro Woche verteilt werden kann.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (aktuelle Zeugnisse, Beurteilungen, ggf. Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte) bis zum 09.10.2023 ausschließlich in einem pdf-Dokument per E-Mail an den Vorstand der Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten (info@). gedenkstaetten-sh.de