In der KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten, ist ab 1.8.2025, befristet bis 31.12.2027, eine Stelle der wissenschaftlichen Assistenz (m/w/d) zur Erschließung der Objektsammlung in 70%-Teilzeit (28 Wochenstunden) zu vergeben. Dienstort ist die KZ-Gedenkstätte Dachau.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen
formale und inhaltliche Erschließung der breit gefächerten Objektesammlung in einer
museumseigenen Datenbank
fotografische Erfassung der Sammlung
konservatorisch geeignete Verpackung der Objekte und Zustandsüberprüfung
Organisation von Restaurierungsarbeiten
Mitarbeit bei Recherchen zur Provenienz- und Objektgeschichte
Mithilfe bei der Organisation zur Auslagerung der Objektesammlung
Wir bieten
ein vielfältiges Aufgabenspektrum
einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
Wir erwarten
abgeschlossenes Hochschulstudium in Bereich Museologie, Neuere und Neueste Geschichte, Kultur- und Politikwissenschaften, Archäologie oder Ethnologie / Volkskunde
sehr gute Kenntnisse der Geschichte des Nationalsozialismus und der
Konzentrationslager sowie erinnerungskultureller Themen
sicherer Umgang mit Museums- oder Archivdatenbanken und Indexierung
konservatorische und materialspezifische Kenntnisse verschiedener Objektgattungen (z.B. Grafik, Keramik, Textilien, archäologische Fundstücke)
gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L). Die Vergütung entspricht der Entgeltgruppe 9b des TV-L (Bayern). Die Probezeit beträgt vier Monate. Die KZ-Gedenkstätte Dachau steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen jeglicher kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerber/-innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 22.06.2025 in elektronischer Form über die Personalabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau (bewerbungen@) an den Leiter der wissenschaftlichen Abteilung, Dr. Christoph Thonfeld, Alte Römerstraße 75, 85221 Dachau. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Anja Henschel ( kz-gedenkstaette-dachau.dehenschel@ bzw. unter 08131/66997-141) oder Nathalie Geyer ( kz-gedenkstätte-dachau.degeyer@ bzw. unter 08131/66997-163). kz-gedenkstätte-dachau.de
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 4.7.2025 stattfinden.