Wissenschaftliche/-r Referent/-in (m/w/d)

Bewerbungsfrist
15. Oktober 2023
KZ-Gedenkstätte Dachau

In der KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten, ist möglichst ab dem 01.01.2024 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Referentin/Referenten (m/w/d) in Vollzeit (40,01 Wochenstunden) zu besetzen.

Ihre Aufgaben im Wesentlichen:

  • Unterstützung der Leitung in operativen, konzeptionellen und planerischen Aufgaben
  • regelmäßige Aktualisierungen der Ausstellungskonzeption und wissenschaftliche Betreuung der Instandsetzungsmaßnahmen der Gedenkorte und Liegenschaften
  • Mitwirkung an Projekten auf der Leitungsebene (vor allem bei der Organisation sowie durch Vorträge, Publikationen, Veranstaltungen)
  • Mitarbeit an der Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Dachau und ihrer Ausstellungen
  • selbständige Akquise von Drittmitteln, Mitarbeit bei der Erarbeitung von Fördermittel-anträgen und Rechenschaftsberichten
  • Mitarbeit an der Planung, Organisation und Durchführung der jährlichen Befreiungsfeiern

Es wird geboten:

  • ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit Eigenverantwortung
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis

Es wird erwartet:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt im Fach Neuere und Neueste Geschichte, Kultur- und Politikwissenschaften oder Ethnologie/ Volkskunde. Der Abschluss einer Promotion wird vorausgesetzt.
  • ausgewiesene Kenntnisse der Geschichte des Nationalsozialismus, der Nachkriegs-geschichte und erinnerungskultureller Themen
  • eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich von zeithistorischen Museen, Gedenkstätten oder vergleichbaren Einrichtungen historisch-politischer Bildung
  • eine verantwortungsvolle Persönlichkeit mit ausgeprägten Fähigkeiten zum selbständigen, konzeptionellen und projektorientierten Arbeiten, mit Organisationstalent, sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit sowie mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • sichere Beherrschung der englischen und mindestens einer weiteren Sprache in Wort und Schrift

 

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.

 

Die KZ-Gedenkstätte Dachau steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Es werden deshalb Bewerbungen von Personen jeglicher kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt. Bewerber/-innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 in elektronischer Form an die Personalabteilung (bewerbungen@remove-this.kz-gedenkstaette-dachau.de). Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich zwischen 30.10. und 03.11.2023 stattfinden.

(Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.)

Weitere Informationen

Zum Seitenanfang