In der SS-Stadt Buchenwald lebten neben den Tausenden von SS-Männern in ihren Kasernen - viele von ihnen jünger als 21 Jahre - auch die Familien der SS-Führer. Wie sah ihr Alltag aus? Was wissen wir über ihre Karrieren und Motivationen? Der Rundgang führt zu verschiedenen, häufig beim Besuch der Gedenkstätte unbeachteten Stätten der SS in Buchenwald: Von den Kasernen über die Truppengaragen und den „Kommandantenweg“ in die „SS-Siedlung I“, zu den Überresten des Falkenhofes und der Reithalle und schließlich zum Zoologischen Garten der SS direkt gegenüber dem Krematorium.
Die Themen-Rundgänge setzen ein Grundwissen über die Zeit des Nationalsozialismus und das Konzentrationslager Buchenwald voraus. Das empfohlene Mindestalter beträgt 15 Jahre. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen begrenzt.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Tickets: 7 Euro, ermäßigt 3 Euro
Tickets sind an der Information am Parkplatz erhältlich. Bitte kaufen Sie Ihr Ticket mindestens 15 Minuten vor Beginn des Rundgangs. Eine vorherige Reservierung ist telefonisch möglich unter 03643/745 500 oder per E-Mail an buchenwaldinfo-weimar@. buchenwald.de