Der Nationalsozialismus an der Macht 1930–1932

Vortrag/Vorlesung
12. Juni 2024
18:15 - Uhr
Ort: Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1 Casino-Gebäude, Raum 1.802
Veranstalter: Fritz Bauer Institut

In den Freistaaten Thüringen (mit Unterbrechung ab Januar 1930), Braunschweig (ab Oktober 1930), Anhalt (ab Mai 1932), Oldenburg (ab Juni 1932) und Mecklenburg-Schwerin (ab Juli 1932) gelangte die NSDAP bereits während der Staatskrise der Weimarer Republik in die Regierungsverantwortung. Wie es dazu kam und mit welchen Eingriffen nationalsozialistische Minister die Landespolizeien, Schulen, Universitäten, Theater und Museen umformten, wird im der Vortrag schlaglichtartig beleuchtet. Auch geht er ein auf die Reaktionen der Reichsregierung und der Öffentlichkeit hierauf.

Dr. Jörg Osterloh ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut. 2020 erschien von ihm im Campus Verlag die Monografie »Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes«. Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920–1945.

Weitere Informationen