Wie erinnert man sich an NS-Unrecht und Zwangsarbeit? Wie nähern sich Kinder und Enkelkinder ihrer mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte?
Patrick Figaj befasst sich mit den Erfahrungen seines polnischen Großvaters, der in Deutschland Zwangsarbeit leisten musste. In seinem Podcast Tadschu regt er zur Aufarbeitung der eigenen Familiengeschichte an. Ute Delimats Mutter wurde als Kind aus Polen zur Zwangsarbeit verschleppt, sie blieb nach dem Krieg in Deutschland. Bei ihrer Spurensuche wurde sie von der Filmemacherin Sofia Leikam begleitet. Stefan Weger stellt sich mit der Ausstellung Luise. Archäologie eines Unrechts der Beteiligung seiner Urgroßmutter an der Verhaftung eines polnischen Zwangsarbeiters, die zu dessen Ermordung führte.
How do people remember Nazi injustice and forced labor? How do children and grandchildren approach their family history, which is interwoven with National Socialism?
Patrick Figaj deals with the experiences of his Polish grandfather, who had to perform forced labor in Germany. In his podcast Tadschu, he encourages people to come to terms with their own family history.
Ute Delimat's mother was deported from Poland as a child for forced labor; she remained in Germany after the war. She was accompanied in her search for traces by filmmaker Sofia Leikam.
Stefan Weger's exhibition Luise. Archaeology of an Injustice, confronts his great-grandmother's involvement in the arrest of a Polish forced laborer, which led to his murder.
Begrüßung:
Dr. Christine Glauning | Leiterin Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Vorträge:
Patrick Figaj | Journalist, Mannheim
Ute Delimat | Tochter einer ehem. Zwangsarbeiterin
Sofia Leikam | Filmemacherin, Göttingen
Stefan Weger | Fotograf, Berlin
Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion.
Moderation:
Sharon Adler | Journalistin, Berlin
Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung Luise. Archäologie eines Unrechts.
Vor der Veranstaltung findet um 18 Uhr eine kostenlose Führung mit Stefan Weger statt.
Aufzeichnung im Anschluss im YouTube-Kanal des Dokumentationszentrums.