Digitales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin (DAjAB)

7. Juli 2025
16:00 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: Europa-Universität Viadrina

Nach zehnjähriger Arbeit am Aufbau eines Digitalen Archivs jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933–1945 (DAjAB) an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) wird das Portal am Montag, dem 7. Juli, 16.00 Uhr, vorgestellt und eröffnet. Mit Tausenden bisher unbekannten oder unerforschten Texten, Fotografien, Originaldokumenten, Interviews und vielen weiteren Informationen, ermöglicht das digitale Archiv erstmals einen umfassenden Zugang zu Leben und Werk von mehr als 1.000 jüdischen Autorinnen und Autoren, die nach 1933 im nationalsozialistischen Berlin unter den Bedingungen antisemitischer Ausgrenzung und Verfolgung lebten und arbeiteten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Online-Vorstellung und Eröffnung des Archivs teilzunehmen: DAjAB Online-Präsentation und Gespräch

Das Archiv selbst ist ab Montag, dem 7. Juli, 18.00 Uhr unter diesem Link zu erreichen: https://dajab.de.