Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Eine Simultanübersetzung ins Englische wird angeboten.
Die Deportation aus den drei baltischen Ländern nach Sibirien unter sowjetischer Herrschaft hat das Leben Einzelner geprägt und treibt das kollektive Gedächtnis bis heute um. Wir sprechen mit der Übersetzerin der historischen biografischen Aufzeichnungen von Dalia Grinkevičiūtė und der Autorin einer kürzlich erschienenen Graphic Novel über die Erfahrung der Deportation. Gemeinsam werden wir untersuchen, wie Erinnerungen an Exil und Trauma zwischen den Generationen weitergegeben werden, und eröffnen neue Perspektiven auf diese historischen Erfahrungen und ihre anhaltende Relevanz.
Mit:
Der Eintritt ist frei.
Es wird um Anmeldung gebeten unter: events@ zois-berlin.de