Meeting Erika. Eine Veranstaltung in Erinnerung an die Zeitzeugin Erika Estis (1922–2023)

Gespräch
Zeitzeugen
26. September 2023
18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Jüdisches Kulturhaus, Flora-Neumann-Straße 1, 20357 Hamburg
Veranstalter: Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen

In der Veranstaltung erinnern unterschiedliche Beteiligte an Erika Estis, geb. Freundlich, die 1922 in Hamburg zur Welt kam und 1938 mit einem „Kindertransport“ vor den Nationalsozialisten flüchtete. Ihre Eltern Irma und Paul Freundlich wurden 1942 nach Auschwitz deportiert und ermordet. Erika Estis kam seit den 1990er-Jahren immer wieder mit ihren drei Kindern und Enkelkindern in ihre Geburtsstadt Hamburg zurück und berichtete in öffentlichen Veranstaltungen über ihren Verfolgungsweg. In vielen Gesprächen gewann sie die Herzen der Zuhörenden, vor allem auch von Jugendlichen. Am 14. November 2022 feierte Erika Estis im Kreis ihrer großen Familie in New York ihren 100. Geburtstag. Sie verstarb zwei Monate später.

An der Veranstaltung nehmen auch Angehörige von Erika Estis teil.

Eine Kooperationsveranstaltung mit der VHS-Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule und der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Anmeldungbis zum 25. September 2023.

Weitere Informationen

Zum Seitenanfang