Raub und Restitution

Vortrag/Vorlesung
13. Juni 2025
19:00 Uhr
Ort: Rathaus, Rathauspl. 1, 32052 Herford
Veranstalter: Kuratorium Erinnern, Forschen, Gedenken

Das Kuratorium Erinnern, Forschen, Gedenken lädt ein:

Der Vortrag mit dem Titel “Raub und Restitution. Die Aktion 3 und ihre juristischen Folgen nach 1945 in Vlotho und Bad Oeynhausen” von Thomas Gräfe schließt an die aktuell gezeigte Ausstellung “Betrifft Aktion 3” an. Thematisiert wird, wie in ganz Deutschland zwischen 1941 und 1943  der Besitz deportierter Jüd:innen enteignet und verkauft/versteigert wurde. Thomas Gräfe hat sich diesem Thema in Vlotho und Bad Oeynhausen gewidmet:

Wer war für die Beschlagnahmung und Verwertung zuständig? Was passierte in Vlotho mit dem zurückgelassenen Hausrat deportierter Juden? Und welche juristischen Konsequenzen hatte die Verwertung entzogenen jüdischen Eigentums im Rahmen von Wiedergutmachung und Entnazifizierung? Die Auswertung der Wiedergutmachungsakten der Kommunalarchive Herford und Minden sowie des Landesarchivs Detmold lassen sich viele dieser Fragen überraschend präzise beantworten.