Verband der Gedenkstätten in Deutschland gegründet
Der neue Verband versteht sich als Interessenvertretung gegenüber Politik, Medien und Wirtschaft und will sich um die Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung bemühen.
Das Forum auf Facebook - @gedenkstaettenforum
Auf Facebook verweist das GedenkstättenForum werktäglich auf Beiträge aus der Presseschau sowie auf Veranstaltungen der Gedenkstätten. Es bildet hiermit die Vielfalt der Gedenkstättenlandschaft in Deutschland und international ab und fördert die Sichtbarkeit der einzelnen Einrichtungen. Daneben ist es das Sprachrohr des Gedenkstättenreferates der Stiftung Topographie des Terrors.
66. bundesweites Gedenkstättenseminar: Diversität - Partizipation - Inklusion, Schleiden 24.-26. Juni 2021
Veranstaltungen
- 03.03.2021 - 05.03.2021
Weiterbildung "Beratung im Kontext Rechtsextremismus und Familie"
Fortbildung - 19.01.2021
Spaces of memory
Vortrag - 20.01.2021
Jüdische Gegenwart – Kritik an der deutschen Gedenkkultur
Vortrag - 20.01.2021
Chancen der Nutzung von Archiven zur Aufarbeitung von Diktaturen. Das Stasi-Unterlagen-Archiv
Vortrag - 24.01.2021
GEGEN DAS VERGESSEN
Gedenkveranstaltung - 27.01.2021
Verlust und Vermächtnis. Zeugnisse zum Völkermord an den Sinti und Roma
Vortrag
Stellenangebote
Wissenschaftliche/n MitarbeiterIn (m/w/d)
Wissenschaftliche/n Volontär/in
Gedenkstättenleiterin/ Gedenkstättenleiter (m,w,d)
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d)
Pressereferenten (m/w/d)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Gedenkstättenpädagogik in der NS-Gedenkstätte und Dokumentationszentrum
Forschung und Projekte
- 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion
- „Digitaler Werkzeugkasten für Kulturfördervereine“
- Neue AUSSCHREIBUNG: Culture for changes 2021
- Netzwerk junge Museumsforschung
- Innovation and Entrepreneurship for Holocaust memory
- Tonaufnahme der Urteilsverkündung zum Ulmer Einsatzgruppenprozess online