31. Mai 2013
Zwangsarbeit. Zeitzeugen-App
Die Smartphone-App zur Geschichte der Zwangsarbeit in
Berlin lässt Zeitzeugen aus Ost- und Westeuropa vor Ort zu
Wort kommen – mit Erinnerungen, Selbstzeugnissen und
persönlichen Dokumenten in Ton und Bild. Ihren Spuren kann
man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per S-Bahn folgen
– auf fünf Touren...[mehr]
18. Oktober 2011
Zwangsarbeit als Kriegswaffe
Veranstalter: Kerstin von Lingen, Karl Jaspers Centre for Advanced Transcultural Studies/Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context", Universität Heidelberg; Klaus Gestwa, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
Datum, Ort:...[mehr]