Referent*in für lokale Jugendgeschichtsarbeit
Stellenausschreibung
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände und Stadt- und Kreisjugendringe in Brandenburg.
Wir suchen schnellstmöglich, spätestens zum 01.11.2018
eine*n Referent*in für lokale Jugendgeschichtsarbeit
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
Der*die künftige Stelleninhaber*in übernimmt im Fachbereich Zeitwerk die fachliche Begleitung der lokalen Jugendgeschichtsgruppen in den Projekten „Zeitensprünge“ und „überLAGERt – lokale Jugendgeschichtsarbeit an Orten ehemaliger KZ-Außenlager in Brandenburg“ und ist an der Konzeption und Umsetzung weiterer Projekte der außerschulischen historisch-politischen Bildung beteiligt.
Zum Aufgabenrepertoire gehören:
· Gruppenberatung und –koordinierung, Antragsberatung, Projektbesuche, Vor-Ort-Workshops, Exkursionsorganisation, Projektevaluation,
· Veranstaltungsorganisation und –durchführung für Jugendliche und Multiplikator*innen,
· Ehrenamtsmanagement,
· Entwicklung, Erprobung und Veröffentlichung von didaktischen Materialien,
· Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation,
· Entwicklung und Erprobung vielfältiger Methoden, Aufbereitung von Lerninhalten.
Weitere Informationen: https://www.ljr-brandenburg.de/blog/stellenausschreibung-lokale-jugendgeschichtsarbeit/
Herzlichen Dank!
Sandra Brenner
Projektkoordinatorin
Landesjugendring Brandenburg e.V.
Zeitwerk – Beratungsstelle für lokale Jugendgeschichtsarbeit
Breite Straße 7 a, 14467 Potsdam
0331 – 620 75 39
0151 – 121 40 552