7164 Veranstaltungen gefunden
- 26. Februar 2021, 12:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Stolpersteine Oberhausen 2021
- Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch. - Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist. Ver...
- 26. Februar 2021 - 25. April 2021, 19:00 Uhr
- Ausstellung
- Alles digital: Ausstellung und Veranstaltung im Flandernbunker
- Trotz Corona-Auflagen kann jetzt sowohl eine Ausstellung wie auch eine Veranstaltung im Flandernbunk...
- 25. Februar 2021, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Wien als jüdische Metropole
- Dr. Danielle Spera, Direktorin des Jüdischen Museum Wien 1923 war Wien die drittgrößte jüdisc...
- 25. Februar 2021, 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Meet a Jew - Nice to meet Jew!
- Bei "Meet a Jew" haben Sie die Gelegenheit mit jüdischen Jugendlichen und Erwachsenen, di...
- 24. Februar 2021, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Des Juden Katechismus ist sein Kalender“: Schabbat und Jahreskreis im Judentum
- ...
- 23. Februar 2021, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Verfolgung und Ermordung der Juden in Tarnów. Eine polnisch-jüdische Stadt unter deutscher Besatzung 1939–1945
- Vortrag: Agnieszka Wierzcholska, Berlin Moderation: Dr. Ulrich Baumann, Berlin Livestream Eine Tei...
- 19. Februar 2021 - 21. Februar 2021
- Fortbildung
- Position beziehen. Selbstreflexive Gedenkstättenpädagogik in Zeiten geschichtsrevisionistischer Diskursverschiebungen
- Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar«
- Fortbildung für Multiplikator*innen In der Fortbildung Position beziehen. Selbstreflexive Gede...
- 16. Februar 2021, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Zwischen Berlin und Tel Aviv – ein Wanderer zwischen den Welten
- Ein Leben für Versöhnung als Wanderer zwischen den Welten Online-Vortrag "Zwischen Berlin un...
- 15. Februar 2021 - 17. Februar 2021, 18:00 - 19:30 Uhr
- Vortrag
- Rechtsextremismus in Deutschland
- Einblicke in aktuelle Entwicklungen im analogen und digitalen Raum 15. Februar und 17. Februar 2021...
- 15. Februar 2021 - 30. April 2021, 16:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Freiwilligendienst Politik in der Gedenkstätte Esterwegen
- Freiwilligendienst Politik in der Gedenkstätte Esterwegen von September 2021 bis Ende August 2022...
- 09. Februar 2021, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes. Beweissicherung und ästhetische Praxis
- Fotografie im NationalsozialismusVortrag: Dr. Andrea Genest, Fürstenberg/H. Buchpräsentation: PD ...
- 04. Februar 2021, 17:00 Uhr
- Diskussion
- Digital History Meetup ‘21
- Multimedia guides, online platforms, interactive inclusive maps and more - at the Digital History Me...
- 01. Februar 2021
- Einzelveranstaltung
- Biographien jüdischer Häftlinge im KZ Osthofen
- Online
- Für die Häftlinge jüdischer Abstammung stand die Haft im KZ Osthofen am Beginn einer Zeit, die vo...
- 31. Januar 2021, 11:00 Uhr
- Konzert
- Essener Philharmoniker spielen zum Holocaust-Gedenktag
- Am Sonntag den 31. Januar 2021 um 11.00 Uhr führen Künstler der Philharmonie Essen ein Konzert mit...
- 28. Januar 2021, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Gedenkvortrag zur Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz
- Am Donnerstag, den 28. Januar um 19.00 Uhr hält Dr. Philipp Gut einen Vortrag über Ben Ferencz, de...
- 28. Januar 2021, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Vortrag, Lesung
- Ben Ferencz Ein unermüdlicher Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit
- Dr. Philipp Gut, Lenzburg/Schweiz Benjamin Ferenz wurde in einem siebenbürgischen Dorf geboren. Zu...
- 27. Januar 2021, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Verlust und Vermächtnis. Zeugnisse zum Völkermord an den Sinti und Roma
- Vortrag von Dr. Karola Fings Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend, Norbert-Wollheim...
- 27. Januar 2021, 18:00 - 19:00 Uhr
- Ausstellung, Lesung
- Orte der Erinnerung - Ausstellung und Lesung von Olaf Eybe
- Zoom-Veranstaltung Die Lesung findet via Zoom statt und wird zusätzlich auf YouTube gestreamt. Die...
- 27. Januar 2021, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
- Ravensbrück liest Ravensbrück. "Dort träumte ich": Von Sehnsüchten, Hoffnung und Ver...
- 27. Januar 2021, 09:15 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Discussion “Lessons of the Holocaust – A United Nations Perspective on Global Antisemitism”
- An event with H.E. Mr. Miguel Ángel Moratinos, High Representative for the United Nations Alliance ...
- 27. Januar 2021
- Gedenkveranstaltung
- Virtuelle Gedenkveranstaltung für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
- Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und des 76. Jahrestages...
- 27. Januar 2021, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Misshandlung und Deportierung in die Vernichtung
- Misshandlung und Deportierung in die Vernichtung - Die gerichtliche Aufarbeitung der an den hohenzol...
- 27. Januar 2021
- Gedenkveranstaltung
- Lichter gegen die Dunkelheit
- Gedenkstätte Ahrensbök beteiligt sich an bundesweiter Aktion zum internationalen Gedenktag Zwar...
- 27. Januar 2021, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Digitales Gedenken am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
- Digitales Gedenken am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Die Stiftung Hamburger Gede...
- 27. Januar 2021, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Jugendforum denk!mal ’21
- Das Jugendforum denk!mal ’21 findet in diesem Jahr als TV-Sendung statt. Am 27. Januar um 18 Uhr...
- 27. Januar 2021 - 27. Februar 2021
- Gedenkveranstaltung
- Neue Informationsbroschüre zum KZ-Außenlager „HASAG Leipzig“
- Anlässlich des diesjährigen Internationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus ver...
- 27. Januar 2021, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- NEVER AGAIN: WHAT YOU DO MATTERS
- International Holocaust Remembrance Day The Museum's International Holocaust Remembrance Day ceremo...
- 27. Januar 2021, 10:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkstätte Sachsenhausen und Landtag erinnern mit einer digitalen Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus
- Die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen und der Landtag Brandenburg erinnern anlässlich des ...
- 27. Januar 2021 - 27. März 2021
- Gedenkveranstaltung
- #LichterGegenDunkelheit am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
- Über 100 Gedenk- und Bildungsstätten beteiligen sich an bundesweiter Aktion Am 27. Januar 2020 s...
- 26. Januar 2021, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Deutsche Herrschaftswissenschaft im besetzten Polen
- Vortrag: Dr. Götz Aly und PD Dr. Susanne Heim (beide Berlin) Livestream: www.topographie.de/livest...
- 26. Januar 2021, 17:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Tagebuch aus dem Ghetto von Wilna Juni 1941 – April 1943
- Online
- Buchpräsentation im Brecht-Haus mit Dr. Wolf Kaiser am 26. Januar 2021 um 17 Uhr Yitskhok Ruda...
- 24. Januar 2021, 12:44 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- GEGEN DAS VERGESSEN
- Online
- Das Auschwitz-Komitee lädt ein zu einer ONLINE-Veranstaltung anlässlich der Befreiung des KZ Ausch...
- 24. Januar 2021, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkstunde zur Befreiung von Auschwitz mit Igor Levit
- Anläßlich des 76. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz möchten wir Sie herzlich zum Gedenkkonz...
- 21. Januar 2021, 10:00 - 11:30 Uhr
- Diskussion
- Panel Discussion “Women and Genocide”
- Online
- What has been the impact of genocide on women? How did women respond? To what extent did it matter w...
- 20. Januar 2021, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Chancen der Nutzung von Archiven zur Aufarbeitung von Diktaturen. Das Stasi-Unterlagen-Archiv
- Online-Vortrag von Roland Jahn Veranstaltung über den Videodienst "Zoom Meetings" Live...
- 20. Januar 2021, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Jüdische Gegenwart – Kritik an der deutschen Gedenkkultur
- Öffentlicher Vortrag von Mirjam Wenzel im Rahmen der Bauhaus-Gastprofessur Im Rahmen ihrer Bauhaus...
- 19. Januar 2021, 14:00 - 16:30 Uhr
- Vortrag
- Spaces of memory
- Online
- The seminar "Spaces of Memory" presents various national concepts or focal points in deali...
- 14. Januar 2021, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Liberales Judentum heute
- Wir dürfen in freundlicher Kooperation mit der Volkshochschule Essen die Reihe digitaler Vorträge ...
- 13. Januar 2021, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Mit Anstand vor Gericht. Der Wiesbadener Juristenprozess 1951/52
- Online-Vortrag von PD Dr. Felix Wiedemann Veranstaltung über den Videodienst "Zoom Meetings&q...
- 13. Januar 2021 - 21. August 2021
- Gedenkveranstaltung
- Online-Gedenken an die Opfer der "Aktion T4" in Hadamar
- Vor 80 Jahren, von Januar bis August 1941, wurden in der Tötungsanstalt Hadamar über 10.000 Mensch...
- 17. Dezember 2020
- Fortbildung
- “Hätten die Alliierten das KZ Auschwitz bombardieren sollen? Berichte von Witold Pilecki”
- Online
- Einladung zum Weiterbildungsseminar: "Hätten die Alliierten das KZ Auschwitz bombard...
- 17. Dezember 2020, 09:30 - 12:00 Uhr
- Konferenz
- Remembering the Holocaust
- International online conference on the occasion of the German presidency of IHRA 2020/2021 Zu d...
- 16. Dezember 2020, 12:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Digitale Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma
- Gedenkstätte Sachsenhausen und Zentralrat laden zu einer digitalen Gedenkveranstaltung für die Opf...
- 15. Dezember 2020, 19:00 Uhr
- Film
- Was Bleibt – Ein Tag in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
- Online
- Online-Filmvorführung und Filmgespräch Dienstag, 15. Dezember 2020, 19.00 Uhr In der Oberpfälz...
- 11. Dezember 2020 - 14. Dezember 2020
- Tagung / Seminar / Workshop
- Digital Kick-off of the funding line “Bi- and Multilateral Youth Encounters at Historical Sites of National Socialist Persecutio
- Online
- YOUNG PEOPLE REMEMBER PROGRAM unter file:///C:/Users/fsj/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/...
- 08. Dezember 2020 - 31. Dezember 2020
- Tagung / Seminar / Workshop
- Auswärtiges Amt und Stiftung EVZ fördern 25 internationale Projekte im Bundesprogramm JUGEND erinnert international
- Berlin, 8. Dezember 2020. Aus 105 Einreichungen haben das Auswärtige Amt und die Stiftung "Eri...
- 04. Dezember 2020, 14:00 - 19:00 Uhr
- Fortbildung
- „Wir waren keine Männer mehr, sondern Häftlinge“: Gewalt, Männlichkeit und Antisemitismus im Nationalsozialismus
- Online
- Ein besonderer Fokus der nationalsozialistischen Politik richtete sich auf den Körper, insbesondere...
- 03. Dezember 2020, 14:00 - 20:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Gegen das Vergessen - Stolpersteine und andere Erinnerungsorte in Brandenburg
- Online
- Stolpersteine und andere Erinnerungsorte in Brandenburg Onlineveranstaltung und Videowebinar via Z...
- 01. Dezember 2020 - 02. Dezember 2020
- Konferenz
- „Quartier der Moderne. Vermittlung ambivalenter Topographien“
- Weimar (genaue Ortsangabe folgt)
- Die Bundeszentrale für Politische Bildung, die Klassik Stiftung Weimar, die Europäische Jugendbild...
- 01. Dezember 2020, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Europa und seine Bürger
- Online
- Begrüßung: Dr. Andrea Riedle, Direktorin der Stiftung Topographie des Terrors Vorträge: Prof. Dr....
Treffer 1 bis 7164 von 7164
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7164