Veranstaltungen
"Chancen und Herausforderungen in der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit an Gedenkstaetten und ausserschulischen Lernorten"
Programm:
Projekt "Antisemi...was? Reden wir darüber!"; Kooperation des Geschichtsortes Villa ten Hompel (Münster) und des Jüdischen Museums Westfalen (Dorsten) 27.05.2020-28.05.2020, online, online
Deadline: 25.05.2020
Wie erkenne ich antisemitische Phänomene und Vorfälle in der Schule und am außerschulischen Lernort? Wie thematisiere ich Antisemitismus in meiner pädagogischen Arbeit? Welche pädagogischen Grundlagen helfen mir dabei?
------------------------------------------------------------------------
Das Webinar des Projektes "Antisemi...was? Reden wir darüber!" führt in die antisemitismuskritische Bildungsarbeit ein. Anhand exemplarischer Methoden und Zugänge zeigen wir auf, wie Sie eigene pädagogische Zugänge entwickeln können, die in der Jugend- und Erwachsenenbildung, an Schulen oder außerschulischen Lernorten eingesetzt werden können.
Das Webinar findet an zwei Terminen statt:
1. Teil: Mittwoch, 27.05.2020 von 16.00 bis 18.00 Uhr 2. Teil: Donnerstag, 28.05.2020 von 16.00 bis 18.00 Uhr
Unser Angebot richtet sich an alle, die in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit tätig sind.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 25.05.2020 unter kontakt@antisemi-was.de
------------------------------------------------------------------------
Ort:
Veranstalter: