Veranstaltungen
»Ein Abend für Beyle Schaechter-Gottesman«
Programm:
Dokumentarfilm: "BEYLE: The Artist and Her Legacy", USA 2019, jidd. / engl. OF mit engl. Untertiteln
Regie: Liz Walber, Christa Whitney
Produzent: Robin und Danny Greenspun
Cinematographie: Christa Whitney, Heather Daniles Pusey, Amanda Lundquist, Liz Walber
Color & Sound Mix: Rikk Desgres
Mitwirkende: Beyle Schaechter-Gottesman, Itzik Gottesman, Gitl Schaechter-Viswanath, Rukhl Schaechter, Esther Gottesman, Asya Vaisman-Schulman
Einführung: Dr. Evita Wiecki, Jiddisch-Lektorin an der LMU München.
Beyle Schaechter-Gottesman überlebte mit ihrem Mann das Ghetto von Czernowitz. Nach der Befreiung emigrierten sie nach New York, wo sich Beyle Schaechter-Gottesman für jiddisch-sprachige Kultur engagierte: Sie schrieb Unterrichtsmaterialien, Theaterstücke und Lieder und gab eine Kinderzeitschrift heraus.
Anschließend Klezmer-Konzert mit Liedern von Beyle Schaechter-Gottesman, präsentiert von der Sängerin Andrea Pancur und dem Akkordeonisten Ilya Shneyveys.
Veranstaltungsort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München
Eintritt: 7 Euro/ ermäß. 5 Euro, für Schüler, Studenten und Münchenpass-Inhaber frei.
Anmeldung unter: 089/20 24 00-491, per E-Mail an karten@ikg-m.de und an der Abendkasse
Veranstalter: Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Ort:
Veranstalter: