Veranstaltungen
Gedenken an tote Kinder ehemaliger Zwangsarbeiterinnen
Programm:
mit Schülerinnen und Schülern des Carl-Duisberg-Gymnasiums
Zum Ende des Schuljahres lädt die Begegnungsstätte Ate Synagoge gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Carl-Duisberg-Gymnasiums und dem evangelischen Friedhofsverband zu einer Gedenkfeier ein.
Die Jugendlichen möchten damit an die Kinder ehemaliger Zwangsarbeiterinnen erinnern, die in den Jahren 1942 bis 1944 in Wuppertal gestorben sind – wie sie nicht oder unzureichend von ihren Müttern versorgte werden konnten oder durch systematische Vernachlässigung in einem Kinderhirt der Firma Kolb & Co. zu Tode kamen.
Die Schülerinnen und Schüler haben bereits im Januar 2016 in der Gemarker Kirche eine viel beachtete Gedenkveranstaltung für diese Kinder und ihre Mütter abgehalten und unterstützen den Plan zur Errichtung einer würdigen Gedenkstätte auf dem Friedhof.
Ansprechpartnerin
Dr. Ulrike Schrader, Tel. 0202-563.2843 oder info@alte-synagoge-wuppertal.de
Ort:
Veranstalter: