Veranstaltungen
Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung für die Opfer des nationalsozialistischen Völkermordes an den Sinti und Roma
Programm:
Am Donnerstag, den 13. Dezember 2018, um 11.00 Uhr erinnern der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und die Gedenkstätte Sachsenhausen am zentralen Gedenkort Station Z mit einer Gedenkveranstaltung und einer Kranzniederlegung an die Opfer des nationalsozialistischen Völkermordes an den Sinti und Roma. Vor 76 Jahren, am 16. Dezember 1942, unterzeichnete Himmler den sogenannten „Auschwitz-Erlass“, der die Deportation von Sinti und Roma aus ganz Europa in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau anordnete – unter ihnen 10.000 deutsche Sinti und Roma aus dem damaligen Reichsgebiet. Insgesamt wurden im besetzten Europa mehrere Hunderttausend Sinti und Roma in Konzentrationslagern oder durch Einsatzgruppen der SS ermordet. Im Konzentrationslager Sachsenhausen waren mehr als 1.000 Sinti und Roma inhaftiert.
Nähere Informationen zum Programm der Veranstaltung können Sie der Einladung (PDF) entnehmen.
Ort:
Veranstalter: