Veranstaltungen
"Seid wachsam, dass über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht."
Programm:
Eröffnung der Wanderausstellung
"Seid wachsam, dass über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht." Gewerkschafter in Konzentrationslagern 1933-1945
mit einer Einführung von Prof. Dr. Günter Morsch
und
Kleine Buchvorstellung
"Alwin Brandes - Oppositioneller, Reformer, Widerstandskämpfer"
mit Autor Dr. Stefan Heinz
am Dienstag, 21. Januar 2020, 19 Uhr
im Ausstellungsraum der IG Metall
Alte Jakobstraße 149
10969 Berlin
Bei Teilnahme bitte Anmeldung an:
Die Ausstellung wird vom 22. Januar bis 28. Februar 2020 im IG Metall-Haus gezeigt. Eintritt frei.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr, Freitag 9 bis
14.30 Uhr
Zur Ausstellung:
Am 2. Mai 1933 besetzten Mitglieder der SA und der Nationalsozialistischen Betriebszellenorganisation (NSBO) in einer präzise vorbereiteten Aktion Büros, Banken und Redaktionshäuser der im Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftabund (ADGB) organisierten Freien Gewerkschaften. Führende Funktionäre wurden in "Schutzhaft" genommen und die Gewerkschaftsvermögen beschlagnahmt.
Viele Gewerkschafter organisierten sich in Widerstandsgruppen oder bekämpften als Emigranten das NS-Regime. Tausende von ihnen wurden Opfer der NS-Herrschaft, viele verloren ihr Leben. Gewerkschaftsmitglieder gehörten zu den frühesten und aktivsten Gegnern des Nationalsozialismus.
Viele von ihnen bezahlten Widerspruch und Widerstand mit der Inhaftierung in Konzentrationslagern. An das Schicksal dieser mutigen Frauen und Männer erinnert die Wanderausstellung. Studierende der Freien Universität recherchierten im Rahmen ihres Studiums mehr als 34 Biographien von Gewerkschaftern, davon wurden für die Ausstellung 22 Biographien ausgewählt. Die Realisierung und Umsetzung des Projekts in eine Wanderausstellung erfolgte mit Unterstützung der Gedenkstätte Sachsenhausen. Finanziell wurde das Projekt durch die Hans-Böckler-Stiftung unterstützt.
"Vergessene Gewerkschaftsfunktionäre zum Bestandteil einer kollektiven Erinnerungskultur machen" - Interview zur Biografie über Alwin Brandes, die vor wenigen Wochen im Metropol Verlag erschienen ist:
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/gewerkschaften_alwin_brandes
Ort:
Veranstalter: