Veranstaltungen
„Über uns – ohne uns…?“ Vielfaltserfahrungen in der Gedenkstättenpädagogik
Programm:
15. Berlin-Brandenburgisches Forum für zeitgeschichtliche Bildung
„Über uns – ohne uns…?“ Vielfaltserfahrungen in der Gedenkstättenpädagogik
Montag, den 8. Oktober 2018 im Museum Berlin Karlshorst
In diesem Jahr findet zum 15. Mal das Berlin-Brandenburgische Forum für zeitgeschichtliche Bildung statt. Das Forum wird jedes Jahr von Gedenkstätten und Dokumentationszentren in Berlin und Brandenburg, die an die Verbrechen und das Unrecht beider Diktaturen erinnern, gemeinsam ausgerichtet.
Am 8. Oktober 2018 ist das Museum Berlin- Karlshorst, historischer Ort der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht vom 8. Mai 1945, Gastgeber.
Wir möchten mit Ihnen am 8. Oktober ins Gespräch über Vielfalt in der historischen Vermittlungsarbeit kommen. Wie sieht außerschulische Bildungsarbeit aus, die Vielfalt mitdenkt – Vielfalt in den Schulklassen, im Team der Lehrkräfte, bei der pädagogischen Begleitung in den Gedenkstätten, bei der Auswahl der Themen und Methoden und im Sinne der Barrierefreiheit?
Den Rahmen bilden zwei Podiumsdiskussionen (am Vor- und Nachmittag), drei Workshops, in denen konkrete Projekte mit Blick auf die Erfahrungen von Vielfalt vorgestellt werden sowie ein Workshop zum Thema Vor- und Nachbereitung von Gedenkstättenbesuchen. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie im beiliegenden Programmentwurf.
Ort:
Veranstalter: