Veranstaltungen
Völkische Landnahme - alte Sippen, junge Siedler und rechte Ökos
Programm:
Willkommen zu Buchvorstellung und Gespräch
Die vermeintlich "Alternativen"...
Der Journalist und Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit
über die Völkische Landnahme - alte Sippen, junge Siedler und rechte Ökos
Freitag, 29. November 2019, um 18.00 Uhr Stadthalle Hohen Neuendorf
Der Journalist und Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit stellt am, seine gemeinsam mit Andrea Röpke verfasste und im Ch. Links Verlag im Frühjahr erschienene Recherche:
"Völkische Landnahme - Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos" in der, Am Rathaus 1, vor.
Die AG Brot und Salz im Kulturkreis und der Verein Nordbahngemeinden mit Courage laden zu dieser Veranstaltung ein, um auf eine bisher kaum von der Öffentlichkeit beachtete Strategie der Alternativen und Aussteiger von rechts aufmerksam zu machen, die sich im Kern gegen die moderne und liberale Gesellschaft richtet. Vielerorts erscheinen diese Personen als nette Ökos. Doch die Wirklichkeit ist: Seit Jahren siedeln sich Rechtsextreme in ländlichen Regionen an, um "nationale Graswurzelarbeit" zu leisten. Getragen von überholten Geschlechterbildern und Erziehungsmustern betreiben sie ökologische Landwirtschaft, bewahren altes Handwerk und nationales Brauchtum. Sie knüpfen eigene Wirtschaftsnetzwerke, organisieren Landkaufgruppen, gehen in die lokale Politik und verbinden Umweltschutz mit "Volksschutz", um die "Überfremdung" zu verhindern...
Gelingt es diesen Kräften kulturelle Hegemonie zu gewinnen? Ist das völkisch-nationalistische Weltbild auf dem Vormarsch? Welche Gegenstrategien haben wir?
Der Eintritt ist frei.
Spenden sind willkommen.
Wir vom Verein Nordbahngemeinden mit Courage e. V. und Kulturkreis Hohen Neuendorf e. V. würden uns über die Verbreitung der Ankündigung freuen.
Kontakt:
Kulturkreis Hohen Neuendorf e. V.
AG Brot und Salz
Angelika Stobinski
Tel.: 0177 5153388
Ort:
Veranstalter: