10 Veranstaltungen am 05. Juli 2017 gefunden
- 01. Juli 2017 - 31. Juli 2017
- Ausstellung
- Memory Gaps: „Görden“
- Kunstraum am Neckar | Ferdinand-Thomas-Straße 44 , 69123 Heidelberg
- Ferdinand Thomas (* 30. April 1913 in Heidelberg; † 20. November 1944 im NS-Gefängnis Bran...
- 29. Juni 2017 - 05. Oktober 2017
- Einzelveranstaltung
- Veranstaltungsreihe Krieg und Menschenrechte
- Bei der Betrachtung der Verbrechen gegen die Menschheit und ihrer Ahndung geht es vor allem um die z...
- 23. Juni 2017 - 31. August 2017
- Ausstellung
- „Kinder im Krieg“
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Aus Anlass des Jahrestages des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 eröffnet...
- 22. Juni 2017 - 27. August 2017
- Ausstellung
- Alfred Hrdlicka. Wie ein Totentanz — Die Ereignisse des 20. Juli 1944
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Alfred Hrdlicka (1928–2009) hat den Terror der NS-Zeit als Kind am eigenen Leib erfahren. Die nation...
- 09. Juni 2017 - 10. September 2017
- Ausstellung
- zwischen / raum
- 9. Juni—10. September 2017 (Ausstellungspause der Kulturscheune: 9.-30. Juli) samstags 11—17.00...
- 18. Mai 2017 - 27. August 2017
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- "Stolpersteine. Es war gleich nebenan."
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Ende März sind in Oberhausen wieder „Stolpersteine“ verlegt worden. An acht Orten erinnern nun ...
- 28. April 2017 - 26. November 2017
- Ausstellung
- Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Als der Kriegsverbrecher Albert Speer am 1. Oktober 1966 aus dem Gefängnis in Berlin-Spandau entla...
- 03. April 2017 - 30. September 2017
- Ausstellung
- "Nichts war vergeblich. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
- KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen
- In den meisten Fällen, wenn vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus die Rede ist, fallen die...
- 02. April 2017 - 07. Juli 2017
- Ausstellung
- Terror in der Provinz Brandenburg. Frühe Konzentrationslager 1933/34
- Gedenkstätte Papestraße, Berlin
- Während in Berlin die Ernennung des neuen Reichskanzlers mit großen Kundgebungen gefeiert wurde, ...
- 06. November 2016 - 31. Juli 2017
- Ausstellung
- „… das grauenvollste Kapitel in der Geschichte des Lagers“ (Kurt Scharf)
- Rathaus Oberwart, Oberwart
- „… das grauenvollste Kapitel in der Geschichte des Lagers“ (Kurt Scharf) Fotos der vor 75 Jah...
Treffer 1 bis 10 von 10