25 Veranstaltungen am 21. November 2020 gefunden
- 21. November 2020 - 22. November 2020, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Rechtspopulismus: Die neue Normalität!?
- Online
- Ein Online-Workshop zum Aufstieg des Rechtspopulismus in Deutschland und Europa Vor dem Hintergrund...
- 20. November 2020 - 22. November 2020, 17:00 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Moderation im Kontext rechter und rassistischer Positionen
- Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
- Neutral sein gibt es nicht Ob bei der Vereinsversammlung, im Jugendhilfeausschuss oder beim Vernetz...
- 09. November 2020 - 26. November 2020
- Einzelveranstaltung
- Absage der November Veranstaltungen
- Absage der Veranstaltungen Wir sehen uns leider gezwungen alle Veranstaltungen der Alten Synagoge E...
- 09. November 2020 - 28. November 2020
- Ausstellung
- Digitale Plattform - „Seven Places“
- 7PLACES AUS DER VERGANGENHEIT FÜR DIE ZUKUNFT LERNEN: FOLGEN SIE DEN SPUREN JÜDISCHEN LEBENS IN D...
- 09. November 2020 - 30. November 2020
- Ausstellung
- 7PLACES
- AUS DER VERGANGENHEIT FÜR DIE ZUKUNFT LERNEN: FOLGEN SIE DEN SPUREN JÜDISCHEN LEBENS IN DEUTSCHLAN...
- 02. November 2020 - 30. November 2020
- Einzelveranstaltung, Ausstellung
- Bis Ende November 2020 bleiben die Ausstellungen in den Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora geschlossen
- Gedenkstätte Buchenwald , Weimar-Buchenwald
- Bis Ende November 2020 bleiben die Ausstellungen in den Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora...
- 30. Oktober 2020 - 30. November 2020
- Einzelveranstaltung
- NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz / Gedenkstätte KZ Osthofen bis 30. November 2020 für Publikumsverkehr geschlossen
- Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz
- Gedenkstätte KZ Osthofen vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen NS-Dokumentationszentrum Rh...
- 21. Oktober 2020 - 11. April 2021
- Ausstellung
- Der kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnów
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors, der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Eur...
- 21. Oktober 2020 - 11. April 2021
- Ausstellung
- Der kalte Blick. Letzte Bilder jüdischer Familien aus dem Ghetto von Tarnów
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- AUSSTELLUNG Eine Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors, der Stiftung Denkmal für die er...
- 15. Oktober 2020 - 30. April 2021
- Ausstellung
- POSTSCRIPTUM. "Ostarbeiter im Deutschen Reich"
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Freiluftausstellung Die Ausstellung "Postscriptum - 'Ostarbeiter´ im Deutschen Reich" de...
- 13. Oktober 2020 - 13. Januar 2021
- Buchpräsentation
- Online-Buchvorstellung von Dr. Elke Scherstjanoi
- Online
- Online-Buchvorstellung: "Sieger leben in Deutschland. Fragmente einer ungeübten Rückschau. Zu...
- 08. Oktober 2020 - 21. März 2021
- Ausstellung
- Immer wieder? Extreme Rechte und Gegenwehr in Berlin seit 1945
- Bastion Kronprinz, Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
- Seit der Selbst enttarnung des NSU im Jahr 2011, den terroristischen Anschlägen von München, Halle...
- 04. Oktober 2020 - 03. Oktober 2021
- Ausstellung
- Die letzten Europäer Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee Die Familie Brunner. Ein Nachlass
- Jüdisches Museum Hohenems
- Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist E...
- 02. Oktober 2020 - 05. März 2021, 14:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Andacht und Gebet um Frieden
- Todesangst-Christi- Kapelle in der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Die Katholische Seelsorge an der KZ-Gedenk-stätte und der Karmel Heilig Blut laden jeweils am 1. Fr...
- 26. September 2020 - 31. Januar 2021
- Ausstellung
- WÄNDE I WALLS
- SECRET WALLS GALLERY
- "Könnten diese Wände nur reden" - ganz im Sinne dieser Redewendung spürt die Ausstellun...
- 24. September 2020 - 31. Januar 2021, 16:30 Uhr
- Ausstellung
- Eröffnung der Ausstellung "Renato Mordo: jüdisch, griechisch, deutsch zugleich. Ein Künstlerleben im Zeitalter der Extreme"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Ausstellungseröffnung „Renato Mordo: jüdisch, griechisch, deutsch zugleich. Ein Künstlerleben i...
- 24. September 2020 - 24. September 2021
- Diskussion
- Migration ausstellen, Einwanderung erzählen.
- Online
- Fünfter Salon des Aktiven Museums in Zusammenarbeit mit dem FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum –...
- 17. September 2020 - 01. Januar 2021
- Ausstellung, Workcamp
- Searching for Traces of Forced Labour
- Online
- Onlineausstellung Online Studiencamp Im August 2020 fand in der Internationalen Jugendbegegnungs...
- 16. September 2020 - 05. Februar 2021
- Fortbildung
- Beratung und Netzwerkarbeit im Kontext von Demokratiegefährdung und extrem rechten Orientierungen
- Ab September 2020: Neuer berufsbegleitender Zertifikatskurs "Beratung und Netzwerkarbeit im Ko...
- 06. September 2020 - 27. November 2020, 10:00 - 18:00 Uhr
- Ausstellung
- „Warum schweigt die Welt?!“ Häftlinge im Berliner Konzentrationslager Columbia-Haus 1933 bis 1936
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- In Erinnerung an den vor 81 Jahren von der Wehrmacht begonnenen Zweiten Weltkrieg, am 1. September 1...
- 23. August 2020 - 23. Dezember 2020, 10:00 - 19:00 Uhr
- Ausstellung
- Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland
- Libeskind-Bau Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
- DAUERAUSTELLUNG Facettenreich, vielstimmig und interaktiv zeigt unsere neue Dauerausstellung auf ...
- 23. August 2020 - 29. November 2020
- Ausstellung
- „… nach dem nördlichen Eismeer zu sehe ich noch eine kleine Tür.“ Schiffswege Kulturschaffender ins Exil (1933 – 1941)
- Jüdisches Museum Westfalen
- Sonderaustellung Von den Nationalsozialisten bedroht und verfolgt, mussten Tausende Kulturschaffen...
- 30. Juni 2020 - 31. Dezember 2020
- Führungen in Kleingruppen in der Topographie des Terrors wieder möglich
- Topographie des Terrors
- Öffentliche Führungen für Einzelbesucherinnen im Ausstellungsgraben, über das Gelände und entla...
- 26. Juni 2020 - 14. März 2021
- Ausstellung
- Wege aus der Wohnungsnot - Bauen für „Groß-Berlin“ in Tempelhof
- Tempelhof Museum
- Sonderausstellung vom 26. 6. bis 14.3.2021 im Tempelhof Museum Im Rahmen des Stadtjubiläums "...
- 26. Mai 2020 - 31. Januar 2021
- Ausstellung
- Ausgeschlossen. Archäologie der NS-Zwangslager
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Kämme, Löffel, Essnäpfe und Stacheldraht - archäologische Funde erzählen vom Leben und Überleb...
Treffer 1 bis 25 von 25