28 Veranstaltungen im Dezember 2017 gefunden
- 14. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Himmlers Krieger – Die Ikonisierung der Waffen-SS nach 1945
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Vortrag im Filmraum Referent: Dr. Jens Westemeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftra...
- 14. Dezember 2017, 19:00 - 20:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Martine Letterie: „De Genen van mijn Vader“ – Eine Familiengeschichte
- Schulmuseum Hamburg, Seilerstraße 42, 20359 Hamburg
- Die niederländische Schriftstellerin Martine Letterie hat in Kinderbüchern die Verfolgung durch...
- 14. Dezember 2017, 12:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in der Gedenkstätte Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in der Gedenkstätte S...
- 13. Dezember 2017, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Holocaust - Darstellungen und Narrative im Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311
- Vortrag von Prof. Dr. Oliver Rathkolb, Wien: Holocaust Darstellungen und Narrative im Haus der&nbs...
- 13. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Präsentation, Lesung
- Gedenkblätter im Gespräch Präsentation und Lesung aus neu erstellten Gedenkblättern mit Peter Schilling
- Münster, Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Das Gedenkbuchprojekt des Vereins „Spuren Finden” möchte die Bürgerinnen und Bürger des Mün...
- 13. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Transformation der Stadt Wien 1938–1945
- Depot - Raum für Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3, 1070 Wien
- Vortrag von Ingrid Holzschuh, 13. Dezember 2017 Mit dem Einmarsch Hitlers und der Ausschmückun...
- 12. Dezember 2017, 09:00 - 14:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Das Verhältnis von Religion und Antisemitismus als Gegenstand und Herausforderung politischer Bildung
- Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstr. 22-24, 10623 Berlin
- Einladung zur Fachtagung Das Verhältnis von Religion und Antisemitismus als Gegenstand u...
- 12. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ambivalente Geschichtsorte als reflexive Ressource: Das Beispiel des faschistischen Siegesdenkmals in Bozen
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- In den Jahren 1926–1928 wurde in Bozen, auf Geheiß Mussolinis, ein monumentales Denkmal errichtet, ...
- 12. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- „Wenn wir auch sterben sollen…” – Die Verfolgung der Berliner Roten Kapelle
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Verfolgung der Berliner Roten Kapelle durch Gestapo und Reichskriegsgericht 1942/43Vortrag: Prof...
- 11. Dezember 2017, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Kindheit und Jugend in der Nazizeit: von Anpassung und Widerstand
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Vortrag „Ich bin ganz allein in Europa – Jüdische Kinder und Jugendliche in den Lagern ...