11 Veranstaltungen am 13. September 2018 gefunden
- 13. September 2018 - 15. September 2018
- Konferenz
- Places of Oblivion - Places of Remembrance. The Present - the Past
- Historical Museum of the City of Krakow, Oskar Schindler’s Factory, ul. Lipowa 4
- The conference entitled Places of Oblivion - Places of Remembrance. The Present - the Past is organi...
- 13. September 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung: Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- 14. September bis 4. November 2018 Sie sind klein, teilweise unscheinbar, aber keineswegs harmlos: ...
- 13. September 2018, 09:00 - 13:00 Uhr
- Fortbildung
- Fortbildung mit Jonas Engelmann zum Thema: Die NS-Zeit im Comic
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Fortbildung mit Jonas Engelmann zum Thema: Die NS-Zeit im Comic – Einsatz und Möglichkeiten in der...
- 13. September 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Diskussion
- Ausgewiesen in der „Polenaktion“ 1938: Gerhard Klein
- Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin, Berlin
- Ausgewiesen in der „Polenaktion“ 1938: Gerhard Klein 13.09.2018 Diskussion Im Oktober 19...
- 13. September 2018, 19:30 Uhr
- Gespräch, Präsentation, Vorlesung
- Der Politische Salon: »Mit Rechten reden«
- Kukoon, Buntentorsteinweg 29, 28201 Bremen
- Demokratie ist kein Salon. Die Republik lebt vom Streit, von Rede und Gegenrede, nicht nur von Bek...
- 13. September 2018, 18:30 Uhr
- Vorlesung, Gespräch
- Albert Speer - Eine Deutsche Karriere
- Informationsort Schwerbelastungskörper, General-Pape-Straße 34A, 12101 Berlin
- Lesung und Autorengespräch mit Prof. Dr. Magnus BrechtkenIn der Zeit des Nationalsozialismus war A...
- 15. Juni 2018 - 03. Februar 2019
- Ausstellung
- HITLER.MACHT.OPER - Propaganda und Musiktheater in Nürnberg
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Das Musiktheater spielte eine wichtige Rolle in der nationalsozialistischen Propaganda – gerade in ...
- 29. Mai 2018 - 31. Oktober 2018
- Ausstellung
- Berliner Bibliotheken im Nationalsozialismus
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Eine Sonderausstellung anlässlich der Bücherverbrennungenvor 85 JahrenDie Ausstellung nimmt exempl...
- 16. Mai 2018 - 14. Oktober 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Legalisierter Raub - Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933–1945
- Historisches Museum Frankfurt, Saalhof 1, 60311 Frankfurt am Main
- Eine Ausstellung des Fritz Bauer Instituts und des Hessischen Rundfunks. Mit Unterstützun...
- 16. April 2018 - 30. September 2018
- Ausstellung
- „Kinder im KZ Bergen-Belsen“
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Die Sonderausstellung „Kinder im KZ Bergen-Belsen“ erzählt die Geschichte der etwa 3.500 Kinde...
Treffer 1 bis 11 von 11
1-10 11