85 Veranstaltungen im Januar 2017 gefunden
- 31. Januar 2017
- Vortrag
- Unterlassene medizinische Versorgung von KZ- und Polizeihäftlingen
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Die katastrophale medizinische Versorgung der Gefangenen im Polizeigefängnis Fuhlsbüttel führte ...
- 31. Januar 2017, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Ernst Grube – Zeitzeuge. Von einem, der nicht aufgibt
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Ernst Grube ist einer der bekanntesten Münchner Zeitzeugen der NS-Diktatur. Er erlebte seine Kindhe...
- 31. Januar 2017 - 03. März 2017
- Ausstellung
- Genocide Against Roma- Remember To Resist
- Rathaus Kreuzberg | Yorckstr. 4, 10965 Berlin
- Um ihre Vorstellungen eines "ethnisch gesäuberten" Großrumäniens umzusetzen, hat die r...
- 29. Januar 2017, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Gottesdienst
- Gottesdienst zum Gedenktag für die NS-Opfer
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Sonntag, 29.Januar 2017, 11 Uhr – Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau Ka...
- 29. Januar 2017, 11:00 - 13:00 Uhr
- Film, Gespräch
- „Die Blumen von gestern“
- Abaton-Kino, Allende-Platz 3, 20146 Hamburg
- Toto (Lars Eidinger), deutscher Holocaustforscher und Enkel nationalsozialistischer Täter, leidet...
- 29. Januar 2017, 15:00 Uhr
- Exkursion
- Das jüdische Köln - Sichtbares und Verborgenes
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Der Rundgang führt vom einstigen Gestapo-Hauptquartier am Appellhofplatz zur ehemaligen Hauptsynag...
- 29. Januar 2017, 12:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Holocaust im Comic: Kann das gut gehen?
- Bildungsstätte Anne Frank | Hansaallee 150, 60320 Frankfurt am Main
- Matinee zur Eröffnung Comiclesung und Gespräch mit der Zeichnerin Ulli LustGrußworte: Dr. Ina Ha...
- 28. Januar 2017, 20:00 Uhr
- Konzert
- Und weil der Mensch ein Mensch ist. Lager – Lieder – Widerstand
- Muthaus-Saal, Burgstraße 2,37186 Moringen
- Ort: Muthaus-Saal, HardegsenEintritt: 10 EuroDie Grenzgänger feiern den Mut und die Zivilcourage de...
- 27. Januar 2017, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Zeitzeugen
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus / Zeitzeugengespräch
- Ludwig-Thoma-Haus, Augsburger Straße 23, Dachau
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus / Zeitzeugengespräch Der Jahrestag der Befreiung ...
- 27. Januar 2017 - 29. Januar 2017
- „Nie wieder“ / Erinnerungstag im deutschen Fußball
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Der Anstoß zur „Initiative Erinnerungstag im deutschen Fußball“ ging 2004 von der Versöhnungs...
- 27. Januar 2017, 19:00 Uhr
- Diskussion
- ERINNERUNGSKULTUR(EN) IN EUROPA - ÄHNLICH UND DOCH VERSCHIEDEN?
- Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart
- AN DEN ZWEITEN WELTKRIEG und die von der Gestapo begangenen Verbrechen wird in Europa auf ganz unte...
- 27. Januar 2017, 20:00 Uhr
- Gespräch, Lesung
- Nach dem Schweigen
- Münsterplatz 2 D-89073 Ulm
- Nach dem Schweigen Lesung und Podiumsgespräch Drückendes Schweigen, bleierne Stimmung: So wuchsen...
- 27. Januar 2017, 10:00 Uhr
- Bühne, Lesung
- „Ich hab’ immer Angst g’habt.“
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Mit der nationalsozialistischen Herrschaft begann die staatlich organisierte Verfolgung und Ermordun...
- 27. Januar 2017, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Seit 1996 ist der 27. Januar in Deutschland der offizielle Tag des Gedenkens an die Opfer des Natio...
- 27. Januar 2017, 09:00 - 14:45 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Landesweite Gedenkveranstaltung für die Opfer von „Euthanasie“ und Zwangssterilisierungen in Mecklenburg-Vorpommern
- Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock | Fährstraße 25, 18147 Rostock
- Am 27. Januar 2016, dem bundesweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, werden die K...
- 27. Januar 2017, 12:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus Oberhausen
- Sophie-Scholl-Gymnasium, Tirpitzstraße 41, 46145 Oberhausen
- Die Stadt Oberhausen gedenkt am 27. Januar aller Opfer des Nationalsozialismus und gemahnt, auch i...
- 27. Januar 2017, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus in Mannheim
- Oststadt-Theater | N1 1, 68161 Mannheim
- Im Jahr 1996 hat der damalige Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar, den Tag der Befreiung d...
- 27. Januar 2017, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Die Opfer des Zellenbaus im KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Günter Morsch, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenks...
- 27. Januar 2017, 12:00 Uhr
- Vortrag
- Stille Helden und heimliche Profiteure. Erfahrungen von untergetauchten Juden mit ihren Helfern 1941–1945
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Theodor-W.-Adorno-Platz 1, Lobby des PA-Gebäudes
- Zwischen 1941 und 1945 flüchteten etwa 10.000 bis 15.000 Juden in Deutschland vor den Deportatione...
- 27. Januar 2017, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Lesung
- Ravensbrück liest Ravensbrück. In Erinnerung an die Opfer der »Aktion 14f13«.
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- In diesem Jahr möchten wir uns mit Ihnen der Opfer der »Aktion 14f13« gedenken. Bei dieser Mord...
- 27. Januar 2017, 19:00 Uhr
- Präsentation
- "'Von Papenburg nach Neuruppin - Zyklus für Maria'. Erinnerung an die Opfer der NS-'Euthanasie' mit Gemälden von Hannah Bischo
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Maria Eissing wurde 1905 in Papenburg an der Ems geboren. Mit 17 Jahren wird bei ihr sogenannter &qu...
- 27. Januar 2017, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Lichtaktion »Erinnern für die Zukunft«
- Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, 10317 Berlin
- Musik: Burkhard Schmidt (Sax) Als Redner wird der neue Bezirksbürgermeister Michael Grunst erwarte...
- 27. Januar 2017, 10:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus Ludwigslust-Parchim
- Ehrenfriedhof Am Bassin in Ludwigslust
- Anmeldung bis 23. Januar 2017! Der Landkreis Ludwigslust-Parchim gedenkt am 27. Januar der Opfer de...
- 27. Januar 2017, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Lesung
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus KZ Lichtenburg Prettin
- Gedenkstätte KZ Lichtenburg, Prettin
- Gedenkveranstaltung anlässlich des Gedenktages der Bundesrepublik Deutschland an die Opfer des Nati...
- 27. Januar 2017, 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an homosexuelle NS-Opfer
- Denkmal im Tiergarten Berlin
- Am 27. Januar 2017 wird der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Anlass...
- 27. Januar 2017, 16:30 - 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
- 16:30 Uhr KranzniederlegungGedenkstein am "Zwinger", Promenade/Kanalstraße 19:00 Uhr Ök...
- 27. Januar 2017, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung Blindes Vertrauen e.V.
- : Ehemalige Jüdische Blindenanstalt | Wrangelstraße 6, 12165 Berlin
- Der Förderverein "Blindes Vertrauen e.V." und das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt lade...
- 27. Januar 2017, 13:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung Brandenburg an der Havel
- Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg/Havel, Brandenburg an der Havel
- Hierdurch möchten wir Sie gemeinsam mit der Stadt Brandenburg an der Havel sehr herzlich ...
- 27. Januar 2017, 15:45 - 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung Hansestadt Gardelegen und die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe
- Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen, Gardelegen
- Zum bundesweiten Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, 27. Januar 2017 ...
- 26. Januar 2017, 18:00 Uhr
- Lesung, Bühne
- „Zyklon B“
- Großer Festsaal | Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg
- Szenische Lesung zu den Curiohaus-Prozessen mit Michael Batz – um 10 Uhr für Schulklassen, um 18 Uh...
- 26. Januar 2017, 10:00 - 12:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Als Jugendliche in Hamburg von den Nationalsozialisten verfolgt
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Als Tochter eines jüdischen Vaters und einer nichtjüdischen Mutter galt die 1929 geborene Mariann...
- 26. Januar 2017, 19:00 Uhr
- Bühne
- KaZett und Kabarett. Widerworte in brauner Zeit mit Bernd Düring und Eckhard Radau
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Im Burgsaal der Wewelsburg Zum Gedenken an die Opfer des NationalsozialismusDie dreißiger Jahre de...
- 26. Januar 2017, 11:00 Uhr
- Gespräch
- Gespräch mit dem Todesmarsch-Überlebenden Leon Schwarzbaum über den Auschwitz-Prozess im Februar 2016
- Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald | Belower Damm 1, 16909 Wittstock/Dosse
- Leon Schwarzbaum wurde 1921 in Hamburg geboren und wuchs in Polen auf. Im Alter von 18 Jahren wurde...
- 26. Januar 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Comic und Nationalsozialismus: theoretische und künstlerische Auseinandersetzungen
- Galerie für zeitgenössische Kunst | Karl-Tauchnitz-Str. 9-11 (Leipzig-Zentrum)
- Ole Frahm: Mickey und der Golem. Reflexionen des Holocaust im ComicDie visuelle Erinnerung an die ...
- 26. Januar 2017, 15:00 - 21:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop, Diskussion, Film
- Juden in Nordafrika zur Zeit des Zweiten Weltkriegs
- W. M. Blumenthal Akademie, Saal | Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
- Mit der deutschen Besetzung Frankreichs im Juni 1940 gerieten die französischen Kolonialgebiete i...
- 26. Januar 2017 - 28. Januar 2017, 20:00 Uhr
- Bühne
- Brandenburger Märchen
- 26.,27. und 28. Januar jeweils um 20 Uhr Eine dokumentarische Theaterproduktion zur lokalen Euthana...
- 26. Januar 2017, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Kriegsgefangene Rotarmistinnen im KZ. Sowjetische Militärmedizinerinnen in Ravensbrück“
- Stadtmuseum Riesa | Poppitzer Pl. 3, 01589 Riesa
- Etwa eine Million sowjetische Soldatinnen kämpften als Freiwillige der Roten Armee gegen die Wehrma...
- 26. Januar 2017 - 31. März 2017
- Ausstellung
- Schuhe. Steine. Ich. - Reflexionen aus Auschwitz
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Eine Ausstellung des Internationalen Auschwitz Komitees in Kooperation mit der Gedenkstätte Deuts...
- 25. Januar 2017, 19:30 Uhr
- Film, Gespräch
- Das Wohnlager Dachau-Ost in den ehemaligen KZ-Baracken / Filmgespräch
- Bürgertreff-Ost, Ernst-Reuter-Platz 1 a, Dachau
- Mittwoch, 25. Januar 2017, 19.30 Uhr – Bürgertreff-Ost, Ernst-Reuter-Platz 1 a, Dachau Das Wohnlag...
- 25. Januar 2017, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag
- Angeklagt: Firmeninhaber Emil Bruns
- Informationszentrum NS-Zwangsarbeit, Wilhelm-Raabe-Weg 23, 22335 Hamburg
- Im Frühjahr 1946 stand der Eigner des Landschafts- und Gartenbauunternehmens Kowahl & Bruns, ...
- 25. Januar 2017, 19:00 Uhr
- Bühne, Lesung
- „Ich hab’ immer Angst g’habt.“
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Mit der nationalsozialistischen Herrschaft begann die staatlich organisierte Verfolgung und Ermordun...
- 25. Januar 2017, 13:30 - 18:00 Uhr
- Colloquium
- Täter-Biografien - Kontroversen und aktuelle Forschungen
- Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, ALKOVEN
- TÄTER-BIOGRAPHIEN – KONTROVERSEN UND AKTUELLE FORSCHUNGENEin Kolloquium des Wiener Wiesenthal Insti...
- 25. Januar 2017, 09:00 - 16:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Einzelveranstaltung
- 25. Jahrestag des Bestehens der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Anmeldung bis 13. Januar 2017 unter office@ghwk.de Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Gedenk...
- 25. Januar 2017, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Die ideologische Ausrichtung der Lehrkräfte 1933–1945. Herrenmenschentum, Rassismus und Judenfeindschaft des Nationalsozialis
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311
- Im Nationalsozialistischen Lehrerbund (NSLB) waren 97 Prozent der Pädagoginnen und Pädagogen orga...
- 25. Januar 2017, 20:00 Uhr
- Bühne
- Brandenburger Märchen
- Haus der Offiziere | Magdeburger Straße 15, 14770 Brandenburg
- Eine dokumentarische Theaterproduktion zur lokalen Euthanasie-Geschichte Zwei Jahre war die Geschic...
- 25. Januar 2017, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Schuhe. Steine. Ich. - Reflexionen aus Auschwitz (mit Anmeldung)
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Wegen der begrenzten Platzzahl bitten wir Sie um Anmeldung bis zum 20. Januar 2017 unter: Telefon (0...
- 24. Januar 2017 - 26. Januar 2017, 19:00 - 16:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Antisemitismus als politische Theologie
- Ev. Bildungsstätte auf Schwanenwerder und Französische Friedrichstadtkirche
- In der bundesdeutschen und europäischen Antisemitismusforschung spielen Theologie und Kirchengesch...
- 24. Januar 2017, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Gesucht wird: Dr. Kurt Heißmeyer
- Katholische Akademie, Herrengraben 4, 20459 Hamburg
- Kurt Heißmeyer war im KZ Neuengamme als SS-Arzt für medizinische Versuche an Erwachsenen und Kind...
- 24. Januar 2017, 19:00 - 21:30 Uhr
- Buchpräsentation
- „Frauen und der Spanische Krieg 1936-1939“
- jW-Ladengalerie, Torstraße 6 (Nähe Rosa-Luxemburg-Platz), Berlin - Mitte, 10119
- Berliner Buchprämiere: „Frauen und der Spanische Krieg 1936-1939“ mit Ingrid Schiborowski &...
- 22. Januar 2017, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 –...
Treffer 1 bis 85 von 85
1-50 51-85