38 Veranstaltungen im Februar 2017 gefunden
- 24. Februar 2017 - 25. Februar 2017
- Tagung / Seminar / Workshop
- Einander kennenlernen – Trotz alledem (MIT ANMELDUNG)
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ein Dialogworkshop für Angehörige im Nationalsozialismus Verfolgter sowie Angehörige von NS-Tät...
- 23. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Präsentation
- #uploading_holocaust - Erinnern im Social Media Zeitalter
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Wie geht Erinnern heute? Dieser Frage nähert sich #uploading_holocaust durch eine Kombination aus V...
- 22. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Diskussion, Vortrag
- Europa gegen die Juden. 1880–1945
- Altbau 2. OG, Großer Saal | Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
- Daniel Cohn-Bendit diskutiert mit dem Autor Götz Aly Der Holocaust ist nicht allein aus der d...
- 21. Februar 2017, 14:00 - 17:30 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Lehrerfortbildung: Von München nach Dachau — Eine Spurensuche
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Sowohl die Stadt München als auch das Konzentrationslager Dachau hatten für den Nationalsozialismu...
- 19. Februar 2017, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Friedrich Weißler – Jurist und bekennender Christ im Widerstand gegen Hitler
- Neues Museum, Gedenkstätte Sachsenhausen
- Gedenkzeremonie an der Gedenkstele für Friedrich Weißler im Kommandanturbereich Buchvorstellung: E...
- 18. Februar 2017, 11:00 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Entnazifizierung in Nachkriegsdeutschland – Kunst, Kultur, Medien
- Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
- Workshop des NS-Dokumentationszentrums München in Kooperation mit dem Haus der Kunst, München Der...
- 18. Februar 2017, 14:00 - 17:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Film, Buchpräsentation
- Gehörlose Opfer der Zwangssterilisation und der Euthanasie in der NS-Zeit
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Gedenkveranstaltung mit Filmvorführung und Buchvorstellung im Burgsaal der Wewelsburg mit Helmut V...
- 17. Februar 2017 - 19. Februar 2017, 14:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- »Was gibt es da noch zu sehen?!« Konzepte und Methoden zur Erschließung von Orten zur NS-Geschichte
- Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte WEIMAR (EJBW), Weimar
- In der Fortbildung reflektieren die Teilnehmenden gemeinsam ihre pädagogische Arbeit zum Nationals...
- 16. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Hitler ins Wort fallen. Die kritische Edition von "Mein Kampf"
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Mit Dr. Thomas Vordermayer (München) Mehr als 12 Millionen Mal wurde Hitlers Propagandaschrift â€...
- 16. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Bauen für die SS: Der Freiwillige Arbeitsdienst und der Reichsarbeitsdienst in Wewelsburg
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Mit der Ankunft der SS in Wewelsburg im Jahr 1934 begann eine rege Bautätigkeit im Schloss Wewelsbu...
- 15. Februar 2017, 10:30 - 16:00 Uhr
- Gespräch, Vortrag
- Die Holocaustdarstellung in aktuellen Schulgeschichtsbüchern
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Prof. Dr. Alfons Kenkmann (Leipzig) und Dr. Martin Liepach (Frankfurt a.M.) Im Auftrag des Auswär...
- 15. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Machtergreifung an den deutschen Opern und Theatern 1933. Modelle von gewalttätigem Eingriff und struktureller Gewalt
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Die deutschen Bühnen sind im März/April 1933 nicht "gleichgeschaltet", sondern "ero...
- 15. Februar 2017, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Nachdenken über Homophobie, Holocaust und Grenzen des Erzählbaren
- Magnus-Hirschfeld-Center | Borgweg 8, 22303 Hamburg
- Wie kommt es, dass sich unter den zahlreichen Zeugnissen von jüdischen Überlebenden des Holocaust...
- 15. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- „Juden unerwünscht“ – Anfeindungen und Ausschreitungen nach dem Holocaust
- KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen
- Nirgendwo waren Juden, die den Holocaust überlebt hatten, willkommen. Mit der Befreiung aus den nat...
- 15. Februar 2017, 14:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Vorstellung des neuen Gedenkstättenlehrers für die Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden (mit ANMELDUNG)
- Nicolaiplatz 30, 14472 Brandenburg an der Havel
- Vorstellung des neuen Gedenkstättenlehrers für die Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden in ...
- 14. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Sinti und Roma – Geschichte einer Minderheit“
- Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus - An der Synagoge e.V., Bonn
- Sehr herzlich laden wir Sie ein zum Vortrag „Sinti und Roma – Geschichte einer Minderheit“ mit D...
- 13. Februar 2017, 14:00 - 17:00 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Entnazifizierung in Nachkriegsdeutschland - Kunst, Kultur, Medien
- , Haus der Kunst | Prinzregentenstraße1, 80538 München
- Der Prozess der Entnazifizierung war ein wichtiger Teil der deutschen Nachkriegsgesellschaft. Es gin...
- 12. Februar 2017, 15:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Gegen den Ungeist von Vorurteilen
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gegen den Ungeist von Vorurteilen Sonntagsgespräch in der Gedenkstätte über Widerstand mit Past...
- 11. Februar 2017, 15:00 - 18:00 Uhr
- Exkursion, Führung
- Busrundfahrt zu Standorten der Zwangsarbeit bei der Daimler-Benz AG in Stuttgart.
- Busrundfahrt zu Standorten der Zwangsarbeit bei der Daimler-Benz AG in Stuttgart. Führung durch Bet...
- 10. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- ZWANGSARBEITER – VERSCHLEPPT – AUSGEBEUTET – ‚SONDERBEHANDELT‘
- DGB-Haus, Willi-Bleicher-Str. 20, 70174 Stuttgart
- Mit Zwangsarbeitern aus den besetzten europäischen Ländern wurde im Zweiten Weltkrieg die Kriegsw...
- 10. Februar 2017, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation, Zeitzeugen, Film
- „Umgeben von Hass und Mitgefühl. Jüdische Autonomie in Polen nach der Shoah 1945-1949“
- Humboldt-Bibliothek | Karolinenstr. 19, 13507 Berlin-Tegel
- Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin lädt ein zur Buchvorstellung „Umgeben von Hass und Mitg...
- 09. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Hihi, Hitler - Nazis und Holocaust in der Populärkultur
- Bildungsstätte Anne Frank | Hansaallee 150, 60320 Frankfurt am Main
- Diskussion mit Leo Fischer (Satiriker, Autor, ehem. »Titanic«-Chefredakteur) und Adriana Altaras (...
- 09. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Sieger oder Besiegte? Gottfried Benn und Peter de Mendelssohn im Streitgespräch über die "literarischen Emigranten"
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Am 23. März 1950 sendete der Nordwestdeutsche Rundfunk ein fast einstündiges Streitgespräch zwisc...
- 09. Februar 2017, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Die Strafverfolgung der in den nordfriesischen Konzentrationslagern Husum-Schwesing und Ladelund verübten NS-Gewaltverbrechen
- Hamburger Rathaus, Bürgersaal
- Sehr verschiedene historische und juristische Voraussetzungen bestimmten die Ahndung der in den „...
- 08. Februar 2017, 10:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Projektvorstellung zur Erschließung des südlichen Bereichs des ehemaligen Konzentrationslagers in der Gedenkstätte Ravensbrü
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Am Mittwoch, 8. Februar 2017, um 10.30 Uhr wird in der Gedenkstätte Ravensbrück im Rahmen eines Pr...
- 08. Februar 2017, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- Verbrechen im KZ-Frauenaußenlager Sasel vor Gericht
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- 1946 und 1947 fanden im Curio-Haus zwei Militärgerichtsprozesse zu Verbrechen statt, die 1944/45 i...
- 07. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- "À ceux qui viennent après nous"/ "Für die, die nach uns kommen" - Ein Dokumentarfilm über die vergessenen Juden von Kovel
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Kovel, eine mittelgroße Stadt in der Ukraine, hat eine Kleiderfabrik, ein Museum und eine lokale Fe...
- 07. Februar 2017, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Der Lüneburger Prozess gegen Wachpersonal der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen
- Mahnmal St.Nikolai, Krypta, Willy-Brandt-Straße 60, 20457 Hamburg
- Bereits zwei Monate vor dem Nürnberger Prozess fand vor einem britischen Militärgericht in Lüneb...
- 05. Februar 2017, 17:00 Uhr
- Vortrag, Gedenkveranstaltung
- "Meine Mutter, meine Großmutter, mein Cousin, meine Tante ..." Die Opfer der NS-"Euthanasie"
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar widmet sich der Bundestag 2017 in einer Gedenkstu...
- 03. Februar 2017 - 05. Februar 2017, 16:00 - 14:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Exil als Erbschaft - Exil als Sehnsuchtsort?
- Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus | Zinzendorfplatz 3, 99192 Neudietendorf
- Auf einer gemeinsamen Tagung der LZT mit der Ev. Akademie berichten Kinder und Enkel von Rückkehrer...
- 02. Februar 2017, 17:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Die Verbrechen des NS-Regimes und der Versuch ihrer justiziellen Aufarbeitung
- Fachschule für Sozialpädagogik – Pendelsaal | Max-Brauer-Allee 136, 22765 Hamburg
- Der Vortrag stellt die verschiedenen Verbrechen und ihre Schuldigen vor. Die bis heute nicht abgesch...
- 02. Februar 2017, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Theresienstadt: Eine Geschichte von Täuschung und Vernichtung
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Am Donnerstag, den 2. Februar 2017 um 18.00 Uhr wird Herr Prof. Dr. Wolfgang Benz einen Vortrag mit ...
- 02. Februar 2017, 11:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Vorstellung Projekt "Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland"
- Nationale und Kapodistrias-Universität Athen | Athens 157 72, Griechenland
- Wir freuen uns, Ihnen das Programm der Veranstaltung vorstellen zu dürfen. Nach den Grußworten de...
- 02. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- "Otto Pankok - Verfolgter Maler, Maler der Verfolgten
- Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz
- Zum Bildvortrag mit Diskussion "Otto Pankok - Verfolgter Maler, Maler der Verfolgten" läd...
- 01. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Nebel im August / Filmgespräch über die NS-Euthanasie
- Kino Cinema Dachau, Fraunhoferstraße 5
- Deutschland, Mai 1943: Ernst Lossa ist 13 Jahre alt. Seine Familie gehört zur Minderheit der Jenisc...
- 01. Februar 2017, 18:00 - 20:00 Uhr
- Diskussion
- Lässt sich die Shoah vergegenwärtigen? Aktuelle Positionsbestimmungen
- Universität Hamburg, Hörsaal E, Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg
- Seit Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgt eine künstlerische und wissenschaftliche Auseinandersetz...
- 01. Februar 2017 - 28. Februar 2017
- Ausstellung
- Memory Gaps: "Serenade"
- Galerie Kunstpavillon | Hugo-Strauss-Weg 44, 22419 Hamburg Langenhorn
- Hugo Strauss (* 11. Juni 1869 in Hamburg; †31. März 1944) war ein deutscher jüdischer Ko...
Treffer 1 bis 38 von 38