39 Veranstaltungen im März 2017 gefunden
- 01. März 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Sind Steine unschuldig? – Zum Umgang mit NS-Architektur
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Winfried Nerdinger Das Haus der Kunst soll sich nach den Vorstellungen d...
- 01. März 2017 - 31. März 2017
- Ausstellung
- Memory Gaps - Aktion des Gedenkens von Konstanze Sailer: “Prix d’excellence”
- Galerie Kunst-Fabrik, Ellen-Berta-Marxsohn-Weg 42, 55129 Mainz
- Ellen Berta Marxsohn (* 12. März 1929 in Mainz; † 1942 im Konzentrationslager Auschwitz), ...
- 02. März 2017, 18:30 Uhr
- Vortrag
- „Hungerwinter 1946/47“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Einladung/Inhalt ...
- 03. März 2017, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 74 Jahre nach der Deportation der Wuppertaler Sinti und Roma
- Alte Turnhalle der Christian Morgenstern-Schule Wittensteinstraße 76, Wuppertal-Barmen
- Gedenkfeier auf dem Klingholzberg Am 3. März 2017 um 15:00 Uhr lädt der Verein zur Erforschung d...
- 04. März 2017, 17:00 Uhr
- Bühne
- "Widerstand?!"
- Heckerdamm 226, 13627 Berlin
- Die 19jährige Schülerin Liane Berkowitz, Tochter russischer Einwanderer, wurde am 5. August 1943 w...
- 05. März 2017 - 30. April 2017
- Ausstellung
- „Sie sehnten sich nach Freiheit.“
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Sonderausstellung „Sie sehnten sich nach Freiheit.“ Neue Forschungen zu NS-Verfolgten im Konzen...
- 05. März 2017, 15:00 Uhr
- Film, Diskussion
- Mit flotter Musik ins KZ
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- „Hitlers Hitparade“ in der Gedenkstätte: Film und Diskussion Umstritten war der Streifen von A...
- 06. März 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Wehret den Anfängen! Der Aufstieg rechter Bewegungen in den 1920er Jahren und heute: Wie gefährdet ist unsere Demokratie?
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Im Jahr nach der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA, im Jahr der französischen Präsidents...
- 06. März 2017, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Die »Arisierung der toten Juden«
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311
- Die »Arisierung der toten Juden«Einverleibung und Externalisierung des Holocaust in der tschechisc...
- 09. März 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute" – Sticker und Stigma
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Klebezettel sind oft anonym, ihre Aussagen verkürzt und bisweilen unverständlich. In ihrer Masse a...