29 Veranstaltungen im Juni 2017 gefunden
- 30. Juni 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Die 'Köpenicker Blutwoche'"
- VHS, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79-81, Vortragsraum 110
- Einen Höhepunkt des frühen SA-Terrors in Berlin stellte die "Köpenicker Blutwoche" ...
- 29. Juni 2017 - 05. Oktober 2017
- Einzelveranstaltung
- Veranstaltungsreihe Krieg und Menschenrechte
- Bei der Betrachtung der Verbrechen gegen die Menschheit und ihrer Ahndung geht es vor allem um die z...
- 29. Juni 2017, 19:30 Uhr
- Vortrag
- „Es gibt nicht genug Kartoffeln, es gibt nur Hunger“.
- Evangelische CityKirche Elberfeld
- „Es gibt nicht genug Kartoffeln, es gibt nur Hunger“. Leben und Überleben im besetzten Eu...
- 29. Juni 2017, 19:00 Uhr
- Präsentation
- Project Presentation by the International Youth Centre: „Forced Labour in Transnational Perspective”.
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Project Presentation by the International Youth Centre: „Forced Labour in Transnational Perspecti...
- 27. Juni 2017, 09:00 - 18:00 Uhr
- Symposium
- „Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus. Verwaltung-Politik-Verbrechen“ (m. Anmeldung!)
- der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften | Markgrafenstr. 38, 10117 Berlin
- seit einigen Jahren wird intensiv über die NS-Vergangenheit von Bundesministerien und Behörden und...
- 25. Juni 2017, 15:00 Uhr
- Lesung, Diskussion
- Aufgeschrieben für Jugendliche von heute
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Sie war 18 Jahre alt als die nationalsozialistische Diktatur endete. Noch stand Evamaria Friedrichse...
- 23. Juni 2017 - 31. August 2017
- Ausstellung
- „Kinder im Krieg“
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Aus Anlass des Jahrestages des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 eröffnet...
- 22. Juni 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Militarismus und Verantwortung – Alfred Hrdlickas Totentanz zum 20. Juli 1944
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Begleitprogramm zur Sonderausstellung "Alfred Hrdlicka" Alfred Hrdlickas düsterer Radier...
- 22. Juni 2017 - 27. August 2017
- Ausstellung
- Alfred Hrdlicka. Wie ein Totentanz — Die Ereignisse des 20. Juli 1944
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Alfred Hrdlicka (1928–2009) hat den Terror der NS-Zeit als Kind am eigenen Leib erfahren. Die nation...
- 22. Juni 2017 - 24. Juni 2017
- Tagung / Seminar / Workshop
- Bundesweites Gedenkstättenseminar
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Programm(pdf)...