17 Veranstaltungen im August 2017 gefunden
- 01. August 2017 - 31. August 2017
- Ausstellung
- Memory Gaps: "Abschnitt B II e"
- Kunstfabrik am Turm | Agatha-Straße 44, 69126 Heidelberg
- Agatha B. (* 12. Januar 1923 in Heidelberg; † 15. April 1944 im Konzentrationslager Auschwi...
- 02. August 2017, 20:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- » … ohne Worte … keine Tränen.« – Erinnern an die Ermordung der letzten Sinti und Roma in Auschwitz-Birkenau 1944
- Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas, Simsonweg, 10557 Berlin
- 2. August 2017, 20 Uhr, Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas, S...
- 03. August 2017, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Körperwelten der SS – Ideologie, Propaganda und Gewalt“.
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Ausstellungseröffnung: Die Körper der SS – Ideologie, Propaganda und Gewalt Eine Wanderausste...
- 03. August 2017, 18:00 Uhr
- Film
- »Himmel und Meer – Dorothea Buck auf der Spur«
- Gedenkstätte Lindenstraße für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert, Potsdam
- Flyer(pdf)...
- 05. August 2017, 18:00 Uhr
- Lesung
- „Denn wir sind auch nur arme Leute“
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- „Denn wir sind auch nur arme Leute“ Auszüge aus den Strafprozessakten ehemaliger SS-Auf...
- 11. August 2017 - 08. Oktober 2017, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Die Vergessenen – Opfer deutscher Besatzungsgewalt in Rostow am Don 1941-1943
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Die Vergessenen – Opfer deutscher Besatzungsgewalt in Rostow am Don 1941-1943 Freitag, den 11. Augu...
- 11. August 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Prora in der NS- und DDR-Zeit"
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- Am Freitag, dem 11.08.2017, lädt das PRORA-ZENTRUM alle Interessierten um 19:00 Uhr zum Vortrag „...
- 14. August 2017, 16:00 - 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gemeinsam gegen das Vergessen – Mahnwache zum 5. Internationalen Gedenktag für die „Trostfrauen“
- Pariser Platz (Brandenburger Tor), Berlin
- Montag, 14. August 2017, 16:00-18:00 Uhr, Pariser Platz (Brandenburger Tor), Berlin Weitere Informa...
- 17. August 2017, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Bob Behr. Ein Überlebender erzählt
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Robert Behr, geboren 1922, erlebte die nationalsozialistische Judenverfolgung als Jugendlicher in Be...
- 18. August 2017, 18:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Zum Umgang mit nationalsozialistischer Täterschaft in der DDR
- Kulturgasthof Alte Reederei | Brandenburger Straße 38, 16798 Fürstenberg/Havel
- Lesung und Gespräch mit Dr. Wolfram Adolphi im Kulturgasthof der Alten Reederei in Für...
Treffer 1 bis 17 von 17
1-10 11-17