44 Veranstaltungen im September 2017 gefunden
- 28. September 2017, 19:00 Uhr
- Film, Diskussion
- Der Alltag von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in München und Bayern
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Zwangsarbeiter gehörten zwischen 1939 und 1945 zum Stadtbild, auch wenn viele dies im Nachhinein ni...
- 28. September 2017, 18:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Plötzenseer Abend
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee 'Christen und Widerstand' | Heckerdamm 226 | 13627 Berlin
- Herzlich laden wir ein zum Plötzenseer Abend im September. Am 28.9.2017 wird Prof. Gerhard Ringsha...
- 28. September 2017, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Der „Generalplan Ost“
- Auswärtiges Amt (Bibliothek) | Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
- Der „Generalplan Ost“ – Vortragsveranstaltung im Auswärtigen Amt Im Juni 1942, vor 75 Jah...
- 27. September 2017, 19:00 Uhr
- Präsentation
- Von 1916 bis heute. Das Gelände des Konzentrationslagers Dachau im Wandel der Zeit
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Um den Besucher/-innen der Gedenkstätte die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Wandel des gesamten...
- 26. September 2017, 10:00 - 16:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Landesgedenkstättenseminar Mecklenburg-Vorpommern
- Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde, Berlin
- Dieses Landesgedenkstättenseminar wird sich mit Fragen des Erinnerns an den Nationalsozialismus i...
- 26. September 2017, 18:00 Uhr
- Präsentation
- Präsentation des Buches „Neues Judentum – altes Erinnern? Zeiträume des Gedenkens“
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Einladung zur Präsentation des Buches„Neues Judentum – altes Erinnern? Zeiträume des Gedenkensâ€...
- 24. September 2017
- Einzelveranstaltung
- „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017
- Bundeszentrale für politische Bildung
- Mit dem Wettbewerb sucht das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (...
- 21. September 2017, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Film, Ausstellung
- „Die WEISSE ROSE“: DER WIDERSTAND VON STUDENTEN GEGEN HITLER. München 1942-43
- Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur
- Im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur findet am 21.09.1017 eine Veranstaltung über das W...
- 20. September 2017, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Bogdan Bartnikowski: Erinnerungen hinter Stacheldraht
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Bogdan Bartnikowski, geboren 1932, wurde im Alter von zwölf Jahren in das KZ Auschwitz-Birkenau ver...
- 20. September 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- "Verdrängt Verfolgt Vergessen - Berliner Juden im Sport vor und nach 1933"
- Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt, Berlin
- Der Förderverein Blindes Vertrauen e.V. und das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt laden Sie&...