80 Veranstaltungen im November 2017 gefunden
- 30. November 2017, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Fotografien im Auftrag des Reichsministers R. Walther Darré
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begleitprogramm zur Sonderausstellung „‚Im Dienst der Rassenfrage’. Propagandafotografien im...
- 30. November 2017, 18:30 Uhr
- Gottesdienst, Lesung
- Plötzenseer Abend
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee, Berlin
- Seien sie herzlich eingeladen zum nächsten Plötzenseer Abend am Donnerstag, dem 30. November 2017!...
- 30. November 2017, 19:00 Uhr
- Lesung, Buchpräsentation
- Europa gegen die Juden 1880-1945 - Der Historiker Götz Aly im Herbst wieder zu Gast in Wuppertal
- Evangelische CityKirche Elberfeld
- Ort: Evangelische CityKirche Elberfeld Eintritt: 10,00€, Studierende frei Veranstalter:&nbs...
- 29. November 2017, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Nebel im August
- Neue-Welt Kinocenter, Fichtestraße 6, 92637 Weiden
- Begleitprogramm zur Wechselausstellung »In Memoriam. Krankenmorde im Nationalsozialismus«. In de...
- 28. November 2017, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945“
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Am 28. November 2017 eröffnen wir unsere neue Sonderausstellung „Nie wieder. Schon wieder. Immer ...
- 28. November 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Zur Geschichte der Wahrnehmung von Malyj Trostenez
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Referent: Dr. Aliaksandr Dalhouski Der Vortrag thematisiert die Probleme der Historisierung s...
- 27. November 2017, 19:00 Uhr
- Lesung, Diskussion
- Nachkommen von NS-Tätern im Dialog über ihre Familiengeschichten
- Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Vortragsraum, 1. Stock, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
- Regisseur und Autor Chris Kraus („Die Blumen von gestern“) und Barbara Brix, beide Nachkommen vo...
- 26. November 2017, 09:00 - 18:45 Uhr
- Konferenz
- Mass Murder of People with Disabilities and the Holocaust
- PHBern, Hochschulzentrum vonRoll, Fabrikstrasse 6 und 8, 3012 Bern, Switzerland
- Programm/Information(pdf) On 26 November 2017, the International Holocaust Remembrance Alliance wi...
- 26. November 2017, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die KZ-Häftlinge von Allach
- Granatstraße 10, Ludwigsfeld
- Auch dieses Jahr veranstaltet der Münchner Bezirksausschuss Feldmoching-Hasenbergl wieder eine Ged...
- 25. November 2017, 10:30 - 17:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Einander kennenlernen – Trotz alledem. (m.Anmeldung!)
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Dialogworkshop Einander kennenlernen – Trotz alledem. Dialogworkshop für Angehörige im Nationalso...
- 24. November 2017, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Einander kennenlernen – Trotz alledem. (m.Anmeldung!)
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- In diesem Workshop wollen wir uns den Bemühungen um das Herstellen von Gerechtigkeit und dem Umgang...
- 24. November 2017 - 26. November 2017
- Konferenz
- Die Erben der Erinnerung. Der Umgang mit der Geschichte des Nationalsozialismus in der zweiten und dritten Generation
- Historisch-Ökologische Bildungsstätte | Spillmannsweg 30, 26871 Papenburg
- Die Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus sind mit dem Tod der direkt Beteiligten, der so...
- 23. November 2017 - 24. November 2017
- Tagung / Seminar / Workshop
- Workshop „Vielfalt fördern!“
- Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße | Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt
- Wir laden Sie herzlich zum bundesweiten Workshop für Gedenkstätten ein, den die Bundesstiftung zur...
- 23. November 2017, 19:00 Uhr
- Film
- Shalom Italia
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Ein neues Kapitel jüdischer Geschichte wird am 23.11.2017 um 19.00 Uhr im Seminarraum im Film Shalo...
- 23. November 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- Detlev Schöttker: Ernst Jünger und Joseph Wulf. Ein Briefwechsel
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Vortrag und Lesung von Detlev Schöttker und Armand Presser. Unter den Historikern, die sich mit de...
- 21. November 2017, 19:00 Uhr
- Gespräch
- »Wendepunkt Stalingrad«
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Podiumsgespräch mit: Prof. Dr. Sönke Neitzel, Universität Potsdam, Prof. Dr. Roman Boldyrev, Univ...
- 21. November 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Nürnberger „Nachfolgeprozesse”: Der Prozess gegen das Oberkommando der Wehrmacht (Fall 12)
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Der Prozess gegen das Oberkommando der Wehrmacht (Fall 12)28. November 1947 – 28. Oktober 1948 Vor...
- 20. November 2017 - 22. November 2017
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lernen mit Sachquellen in Gedenkstätten und Museen
- Stiftung niedersächsische Gedenkstätten | Im Güldenen Winkel 8 | 29223 Celle
- Eine interdisziplinäre Tagung Veranstalter: Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) in ...
- 20. November 2017, 19:00 Uhr
- Film
- Die Rettung - Ein Live-Film-Konzert
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Am 9. Mai 1938 wurde der El Salvadorianische Diplomat José Arturo Castellanos (1893-1977) als Gener...
- 19. November 2017, 15:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- „Ein Lied geht um die Welt. Die Lebensgeschichte des jüdischen Tenors Joseph Schmidt“
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- „Heut’ ist der schönste Tag in meinem Leben“, hieß sein letzter Film. Da war Joseph Schmidt ...
- 18. November 2017 - 25. November 2017
- Einzelveranstaltung
- "Seele, vergiss sie nicht"
- Kirche St. Augustinus, Kirche St. Bartholomäus, Kunsthaus Dahlem
- Der Carl-von-Ossietzky-Chor Berlin e.V. hat für den November ein besonderes Konzertprogramm erarbei...
- 17. November 2017, 09:30 - 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Gekonnt handeln - gegen Antisemitismus
- Mercure Hotel Bochum City, Massenbergstraße 19-21, 44787 Bochum
- Trainings zur kritischen Auseinandersetzung mit Antisemitismus in Weimar (18.10.17), Marburg (15.11....
- 17. November 2017 - 19. November 2017, 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Theresienstadt/Terezín: Ort der Lüge, Instrument der Vernichtung“
- Evangelische Akademie Meißen
- Vorbereitungstreffen in Meißen am 17. November 2017 von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr Studienfahrt ...
- 17. November 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die „Aktion Reinhardt“
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Die „Aktion Reinhardt“ gilt als zentrales Kapitel des Holocaust. In der deutschen Erinnerungskul...
- 16. November 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Frida und Fritz Levy und ihre Kinder
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Am Donnerstag, den 16. November spricht Herr Hülskemper-Niemann über das Ehepaar Frida und Fritz L...
- 16. November 2017, 18:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- »Es gibt kein Verzeihen oder gar Vergebung ...« – Zeitzeugengespräch mit Leon ›Henry‹ Schwarzbaum und Anne Will
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Leon ›Henry‹ Schwarzbaum (*1921) stammt aus Hamburg und zog im Alter von zwei Jahren mit seiner ...
- 16. November 2017, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Bebilderte Reise zu Orten in Polen
- KrönchenCenter, Siegen
- Die neue Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird sich am 16. November um 18.30 Uhr im ...
- 15. November 2017, 09:30 - 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Gekonnt handeln - gegen Antisemitismus
- Hotel Vila Vita Rosenpark, Anneliese-Pohl-Allee 7-17, 35037 Marburg
- Trainings zur kritischen Auseinandersetzung mit Antisemitismus in Weimar (18.10.17), Marburg (15.11....
- 15. November 2017, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Erinnerung und Familiengedächtnis
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Die KZ-Gedenkstätte Dachau lädt Sie sehr herzlich ein zu ihrer neuen Veranstaltungsreihe Erinnerun...
- 15. November 2017, 18:30 Uhr
- Vortrag
- „Wir hatten keine Jugend“
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Im Mittelpunkt des Vortrags „Wir hatten keine Jugend“ am 15. November 2017 um ...
- 15. November 2017, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Zeitgenössische jüdische Quellen zum Holocaust
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino-Gebäude, Raum 1.802
- Mit ihrer Konzentration auf die Vernichtungsdynamik der NS-Judenpolitik stützte sich die Forschung ...
- 15. November 2017, 19:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- "Zehn Jahre Stauffenberg-Gedenkstätte"
- 72459 Albstadt, Stauffenberg-Schloss im Stadtteil Lautlingen
- Das zehnjährige Bestehen der Stauffenberg-Gedenkstätte wird am Mittwoch, 15. November, ab 19.30 Uh...
- 14. November 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Beziehung als Heilmittel? Die Bedeutung von Therapie und Familie für Shoah-Überlebende
- Rathaus Schöneberg, Berlin
- Im Rahmen der Ausstellung „Wir waren Nachbarn – Biografien jüdischer Zeitzeugen“ wird Miriam V...
- 14. November 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ghetto ohne Juden – Fotografien eines Angehörigen des Polizeibataillons 101 in Łódź, 1940/41
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- In den 1990er Jahren sorgte neben der „Wehrmachtsausstellung” auch die öffentlich geführte De...
- 14. November 2017, 19:00 - 21:00 Uhr
- Diskussion
- 30 Jahre nach Giordanos „Die Zweite Schuld“
- Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Vortragsraum, 1. Stock, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
- Herausforderungen für eine kritische Gedächtnisarbeit in der postnationalsozialistischen Gegenwart...
- 14. November 2017, 19:30 Uhr
- Lesung
- „Wenn es einen noch gibt – ein Familienporträt“
- Rathaussaal
- Im Rahmen der Vortragsreihe „Geschichte im Rathaus“ gibt es am Dienstag, 14. November, um 19.3...
- 12. November 2017, 11:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Nationalsozialistische Täterschaften. Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie
- Scala-Kino | Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg
- Filmvorführung mit Gästen Nationalsozialistische Täterschaften. Nachwirkungen in Gesellschaft u...
- 12. November 2017, 15:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Die Pogromnacht im Braunschweiger Land
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden überall in der Region Braunschweig Kommandos...
- 12. November 2017, 09:30 - 12:30 Uhr
- Gottesdienst, Diskussion
- Bedeutung des Neuen Kreisau im heutigen Europa
- Bartholomäuskirche Berlin-Friedrichshain, Friedenstr. 1
- Es ist 27 Jahre her, dass die Bürgerbewegung Demokratie Jetzt gegründet wurde. Unter den Gründern...
- 12. November 2017, 17:00 Uhr
- Lesung
- 60 Jahre Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Münster
- Historischer Rathausfestsaal am Prinzipalmarkt
- Zudem freuen wir uns besonders auf den Aufritt der bekannten Journalistin und unermüdlichen Aufklä...
- 12. November 2017, 11:00 Uhr
- Präsentation
- LEBENSLINIEN – Erinnerungsarbeit der Nachgeborenen
- Sensemble Theater, Bergmühlstraße 34, 86153 Augsburg
- Die Epoche der Zeitzeugen der Schoa ist zu Ende. Was haben die, die die Verfolgungen erlebt haben,...
- 12. November 2017, 17:00 Uhr
- Lesung
- Lena Stolze liest in der Gedenkstätte Leistikowstraße aus den Erinnerungen von Marlise Steinert
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam lädt alle Interessierten am Sonntag, 12....
- 11. November 2017, 20:00 Uhr
- Diskussion
- „Du hast gewonnen, Papa, nichts kann mit dem Ghetto konkurrieren“
- Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
- Im Simon Wiesenthal-Center lädt man am 11. November im Rahmen von „Israel Stücke heute“ unter...
- 09. November 2017, 19:00 Uhr
- traditionelle Gedenkfeier für die zahlreichen Opfer des 9.November
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Im Vorfeld der Gedenkfeier findet der Ökumenische Gottesdienst um 17:00 Uhr im Gemeindezentrum der ...
- 09. November 2017, 18:00 Uhr
- Gedenkfeier mit Kranzniederlegung
- Friedenstraße 24, 46045 Oberhausen
- Zur Erinnerung an die Verbrechen während der Pogromnacht vom 9. November 1938 an der Oberhausener j...
- 09. November 2017
- Gedenkveranstaltung
- Jahrestag des Novemberpogroms 1938
- Bonn
- Gedenkveranstaltungen in Bonn am 9. November 2017: Übersicht (pdf)...
- 09. November 2017, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an den Novemberpogrom 1938
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Offizielle Gedenkveranstaltung an den Pogrom im November 1938. Die Gedenkrede hält Bundespräside...
- 09. November 2017, 14:00 - 20:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938: Jeder Mensch hat einen Namen und ein Schicksal
- Gedenkstein der ehem. Hauptsynagoge Herzog-Max-Straße/Altes Rathaus, Marienplatz München
- Am 9. November gedenkt die Landeshauptstadt München alljährlich ihrer jüdischen Bürgerinnen und...
- 09. November 2017, 17:00 - 21:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Wir gedenken und erinnern - Zwangsarbeit für Siemens in Ravensbrück
- IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen | Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
- Die Veranstaltung Wir gedenken und erinnern an Zwangsarbeit für Siemens im Frauenkonzentrationslage...
- 09. November 2017, 17:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Gedenkveranstaltung
- GEGEN DAS VERGESSEN
- Sophienkirche | Große Hamburger Straße 29-30, 10115 Berlin
- Die Installation des Mannheimer Fotografen Luigi Toscano mit großformatigen Porträts von Überlebe...
Treffer 1 bis 80 von 80
1-50 51-80