28 Veranstaltungen im Dezember 2017 gefunden
- 14. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Himmlers Krieger – Die Ikonisierung der Waffen-SS nach 1945
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Vortrag im Filmraum Referent: Dr. Jens Westemeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftra...
- 14. Dezember 2017, 19:00 - 20:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Martine Letterie: „De Genen van mijn Vader“ – Eine Familiengeschichte
- Schulmuseum Hamburg, Seilerstraße 42, 20359 Hamburg
- Die niederländische Schriftstellerin Martine Letterie hat in Kinderbüchern die Verfolgung durch...
- 14. Dezember 2017, 12:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in der Gedenkstätte Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in der Gedenkstätte S...
- 13. Dezember 2017, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Holocaust - Darstellungen und Narrative im Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311
- Vortrag von Prof. Dr. Oliver Rathkolb, Wien: Holocaust Darstellungen und Narrative im Haus der&nbs...
- 13. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Präsentation, Lesung
- Gedenkblätter im Gespräch Präsentation und Lesung aus neu erstellten Gedenkblättern mit Peter Schilling
- Münster, Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Das Gedenkbuchprojekt des Vereins „Spuren Finden” möchte die Bürgerinnen und Bürger des Mün...
- 13. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Transformation der Stadt Wien 1938–1945
- Depot - Raum für Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3, 1070 Wien
- Vortrag von Ingrid Holzschuh, 13. Dezember 2017 Mit dem Einmarsch Hitlers und der Ausschmückun...
- 12. Dezember 2017, 09:00 - 14:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Das Verhältnis von Religion und Antisemitismus als Gegenstand und Herausforderung politischer Bildung
- Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstr. 22-24, 10623 Berlin
- Einladung zur Fachtagung Das Verhältnis von Religion und Antisemitismus als Gegenstand u...
- 12. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ambivalente Geschichtsorte als reflexive Ressource: Das Beispiel des faschistischen Siegesdenkmals in Bozen
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- In den Jahren 1926–1928 wurde in Bozen, auf Geheiß Mussolinis, ein monumentales Denkmal errichtet, ...
- 12. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- „Wenn wir auch sterben sollen…” – Die Verfolgung der Berliner Roten Kapelle
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Verfolgung der Berliner Roten Kapelle durch Gestapo und Reichskriegsgericht 1942/43Vortrag: Prof...
- 11. Dezember 2017, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Kindheit und Jugend in der Nazizeit: von Anpassung und Widerstand
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Vortrag „Ich bin ganz allein in Europa – Jüdische Kinder und Jugendliche in den Lagern ...
- 11. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- 75 JAHRE AUSCHWITZ-ERLASS
- Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, Hannover
- VERANSTALTUNGSREIHE 75 JAHRE AUSCHWITZ-ERLASS KONTINUITÄTEN DES RASSISMUS GEGEN SINTI UND ROMA An...
- 10. Dezember 2017, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Verleihung des Dachau-Preises für Zivilcourage
- Rathaus Dachau
- Der Dachau-Preis für Zivilcourage wurde von der Stadt Dachau 2005 gestiftet. Mit ihm ehrt die Stad...
- 10. Dezember 2017 - 28. Januar 2018
- Einzelveranstaltung
- Zwischen den Fugen – Zur Fassadensanierung der Wewelsburg
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Fotoausstellung vom 10. Dezember 2017 bis 28. Januar 2018 Seit einigen Monaten ist der Südwestturm...
- 09. Dezember 2017, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Provisorische Gedenktafel am Haus Wilhelmsaue 40
- Wilhelmsaue 40, Berlin-Wilmersdorf, nahe U-Bahnhof Blissestraße.
- Genug ist genug! Endlich Erinnerung an ein im Zweiten Weltkrieg vom Bezirksamt Wilmersdorf betriebe...
- 08. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ein Jurist im NS-Staat und in der Bundesrepublik- Willi Geiger, Richter am Bundesgerichtshof und Bundesverfassungsgericht
- Generallandesarchiv Karlsruhe | Hildapromenade 3, 76133 Karlsruhe
- Dr. jur., vor 1945 Staatsanwalt und Hilfsrichter am Sondergericht Bamberg (mehrere Todesurteile). Na...
- 08. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Ein Gesetz und seine Auswirkungen - Der Grunderlass zur "vorbeugenden Verbrechensbekämpfung" von 1937
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Der Grunderlass zur "vorbeugenden Verbrechensbekämpfung" vom 14.12.1937 vereinheitlichte...
- 07. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Ausstieg aus der rechten Szene: Gespräch mit Heidrun Benneckenstein
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Heidrun Benneckenstein wächst in der Parallelwelt einer alles umfassenden Ideologie einer Nazi-Fam...
- 07. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Ein Polen-Denkmal in der Mitte Berlins? Zum Gedenken an die polnischen Opfer der deutschen Besatzung 1939–1945
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begrüßung: Hanna Nowak-Radziejowska und Prof. Dr. Andreas Nachama Podiumsdiskussion mit:Florian Ma...
- 07. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Die vergessenen Kinder von Köln. Deportation Köln – Minsk/Maly Trostenez
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Dokumentarfilm von Jürgen Naumann, D 2006, 60 Min. Anschließendes Podiumsgespräch mit Paul Kohl ...
- 07. Dezember 2017, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Öffentlicher Vortrag von Josef Schuster über Antisemitismus
- Universität Würzburg
- Wächst der Antisemitismus in Deutschland durch muslimisch geprägte Immigranten? Josef Schuster, Vo...
- 06. Dezember 2017, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Fritz Benscher – Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311
- Vortrag von Dr. Beate Meyer, Hamburg: Fritz Benscher – Ein Holocaust-Überlebender als Rundfun...
- 06. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung der „6. Bundes-Gedenkstätten-Konferenz“
- Anstaltskirche der Justizvollzugsanstalt Halle (Saale), Am Kirchtor 20
- Die Eröffnung der „6. Bundes-Gedenkstätten-Konferenz“ findet am Mittwoch, 6. Dezember, 19 Uhr...
- 05. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Rezeption und Bedeutung der US-Militärtribunale in Nürnberg
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Podiumsdiskussion mit Dr. Gerd Hankel, Hamburg, Dr. Bernd Pickel, Berlin, Prof. Dr. Kim Christian P...
- 03. Dezember 2017, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Beate Meyer: „Fritz Benscher. Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik“.
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- „Leider hatte der ›Führer‹ keine großen Sympathien für mich.“ So umschrieb Fritz Bensche...
- 03. Dezember 2017 - 05. Dezember 2017
- Konferenz
- Building from Ashes Jews in Postwar Europe (1945–1950)
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Nobert-Wollheim-Platz 1, Casino-Gebäude, Raum 1.801
- The conference will be held in English and is open to the public. In the immediate postwar years, E...
- 02. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- »Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!«
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Rezitation/Sprecher: Roman Knižka Bläserquintett Ensemble Opus 45: Franziska Ritter (Querflöte),...
- 02. Dezember 2017, 13:00 Uhr
- Führung
- Führung mit Nils Oskamp
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Am Samstag, den 02. Dezember 2017 findet um 13 Uhr eine Führung mit dem Zeichner der Graphic Novel...
- 01. Dezember 2017 - 31. Dezember 2017
- Ausstellung
- „Denkverlauf“
- Galerie Kunst Zone, Otto-Selz-Bogen 43, 80939 München
- „Denkverlauf“ lautet der Titel der Dezember-Ausstellung von Memory Gaps ::: Erinnerungslücken, ...
Treffer 1 bis 28 von 28