55 Veranstaltungen im Februar 2018 gefunden
- 28. Februar 2018, 18:30 - 20:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Erinnerungen für die Zukunft. Die Gedenkstätte Sachsenhausen als Friedhof
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Begrüßung: Heinz-Joachim Lohmann, Ev. Akademie zu Berlin Vortrag: Zwischen Gedenken, Trauer und h...
- 28. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Lesung
- Rechavia – Grunewald im Orient
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Grunewald im Orient betitelt Thomas Sparr sein Buch über das idyllisch gelegene Jerusalemer Viert...
- 28. Februar 2018, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Der ehrenwerte Herr L. ‒ Ein SS-Offizier unter Verdacht
- Landeszentrale für politische Bildung, Birkenstr. 20/21, 28203 Bremen
- Unter dem Titel “Der ehrenwerte Herr L. ‒ Ein SS-Offizier unter Verdacht” geht die Autorin Ann...
- 28. Februar 2018, 18:00 Uhr
- Film
- Rosen für den Staatsanwalt
- Kinosaal des Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
- Mittwoch, 28. Februar 2018 18:00 Uhr Rosen für den Staatsanwalt (Spielfilm,...
- 27. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellung
- Finissage der Sonderausstellung
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Die KZ-Gedenkstätte Dachau lädt Sie sehr herzlich zur Finissage der Sonderausstellung mit anschlie...
- 27. Februar 2018, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße
- Große Hamburger Straße / Rosenstraße / Instituto Cervantes, Berlin
- 27. Februar 2018 · ab 16 Uhr Große Hamburger Straße / Rosenstraße / Instituto Cervantes, Berlin ...
- 27. Februar 2018, 20:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Rahmenprogramm zur Hermann Hesse-Ausstellung Unser schweizerischer Standpunkt?
- Literaturhaus Berlin, Fasanenstr. 23, 10719 Berlin
- Als Hermann Hesse, seit 1924 wieder Schweizer, dem Chef der Schweizer Polizei, Heinrich Rothmund, 1...
- 27. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Film, Vortrag
- Helena Bohle-Szacki (27.2.1928 – 21.8.2011) Von Białystok nach Berlin
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- BegrüßungDr. Insa Eschebach, Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte RavensbrückHanna Nowak-Radziejo...
- 27. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Präsentation
- Präsentation Stolpersteine - Schicksale jüdischer Opfer
- Roter Saal, Schloßplatz 1, 38100 Braunschweig
- Weitere Informationen auf den Seiten der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Niede...
- 26. Februar 2018, 19:00 - 22:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- 70 Jahre Israel – Rückblicke und Perspektiven
- Jüdisches Gemeindehaus Fasanenstraße 79-80, 10623 Berlin
- 2018 jährt sich zum 70. Mal die Wiederbegründung des Staates Israel. Mit seiner 3500 Jahre alten ...
- 25. Februar 2018, 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- „Oradour" von Karen Breece
- HochX, Entenbachstraße 37, 81541 München
- Eine Koproduktion mit den Münchner Kammerspielen Am 10. Juni 1944, vier Tage nach der alliierten L...
- 25. Februar 2018, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Das neue Depot für die Sammlungen der Gedenkstätte Sachsenhausen wird am 25. Februar eröffnet
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Das neue Depot, das die umfangreichen und wertvollen musealen und archivalischen Sammlungen der Gede...
- 25. Februar 2018, 17:00 Uhr
- Film
- Es war einmal in Deutschland ...
- CINEMA Filmtheater GmbH, Warendorfer Str. 45, 48145 Münster
- Die dramatische Nachkriegskomödie mit viel Chuzpe und jüdischem Humor als bewegende Feier des Lebe...
- 25. Februar 2018, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Liederabend
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Letzen Herbst ist Leonard Cohen verstorben. Dies ist Anlass am Sonntag, den 25. Februar um 16.00 Uhr...
- 20. Februar 2018 - 06. März 2018
- Ausstellung
- "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen"
- Realschule Hechingen, Tobelstraße 10, 72379 Hechingen
- In der Realschule Hechingen findet vom 20. Februar bis 6. März die Ausstellung "Demokratie s...
- 18. Februar 2018, 18:00 Uhr
- Konzert
- „Violinen der Hoffnung“
- Schloss Dachau, Festsaal, Schlossstraße 2, 85221 Dachau
- Musik als Hilfe zum Überleben – die Mitwirkenden des Konzertes „Violinen der Hoffnung“ spiele...
- 18. Februar 2018, 17:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gedenkgottesdienst für die Weiße Rose in der Universitätskirche
- Universitätskirche St. Ludwig, Ludwigstraße 22, 80539 München
- Lesung aus Briefen und Tagesbucheinträgen der studentischen Widerstandsgruppe Weitere Veranstaltun...
- 18. Februar 2018, 12:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Minderheiten unter Druck
- Gedenkstätte Hannover-Ahlem, Heisterbergallee 8, 30455 Hannover
- Menschenfeindliche Einstellungen Gestern und Heute – am Beispiel der historischen Verfolgung und Er...
- 16. Februar 2018 - 18. Februar 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- Wider das Vergessen! Dezentrales Gedenken in Niedersachsen und seine Vernetzung
- Papenburg
- Bis Ende der 1980er Jahre galt die Gedenkstätte Bergen-Belsen als zentrale Gedenkstätte des Landes...
- 16. Februar 2018, 11:00 - 13:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- EINWEIHUNG der Ralph-Giordano-Bibliothek
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Ralph-Giordano-Bibliothek, Eingang über das Offene Archiv, Jean-Dolidier-Weg 75, 21039 Hamburg
- Feierliche Einweihung der Bibliothek des 2015 verstorbenen jüdischen Intellektuellen, Schriftstel...
- 15. Februar 2018 - 16. Februar 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- »... eine Hypothek, an der noch lange zu tragen sein wird.«
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Workshop »... eine Hypothek, an der noch lange zu tragen sein wird.« Ralph Giordano und die ...
- 15. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Die Jüdische Gemeinde Münster heute
- Synagoge Münster, Klosterstraße 8-9, 48143 Münster
- Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Münster, geben einen Einblick in die Grundlagen der jüdischen ...
- 15. Februar 2018, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- EINLADUNG ZUR JAHRESPRESSEKONFERENZ
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- STIFTUNG BRANDENBURGISCHE GEDENKSTÄTTEN Presseinformation 6/2018 Oranienburg, 6. Februar 2018 ...
- 15. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vortrag: Antisemitismus und Geschichtsrevisionismus in der neuen Rechten!
- Historisches Museum Frankfurt, Saalhof 1, 60311 Frankfurt am Main
- Am Donnerstag, 15. Februar, findet um 19 Uhr im Sonnemann-Saal des Historischen Museums Frankfurt e...
- 14. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Diskussion
- War der Antisemitismus nie weg?
- Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50, 89073 Ulm
- Stiftung Erinnerung veranstaltet zum Jahrestag der Stifungsgründung eine Diskussion zu Präven...
- 14. Februar 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Diskussion, Vortrag
- Institutioneller Rassismus gegen Roma in Europa
- kargah e.V., Zur Bettfedernfabrik 1, 30451 Hannover
- Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Elizabeta Jonuz Die 2016 von der Grundrechteagentur der Euro...
- 13. Februar 2018, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Neueröffnung der Gedenkstätte Stille Helden am 13. Februar 2018
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Die Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand wird am 13. Febru...
- 13. Februar 2018, 16:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Die Hamburger Curiohaus-Prozesse. NS-Kriegsverbrechen vor britischen Militärgerichten
- Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg
- Das Curiohaus in Hamburg war von 1945 bis 1949 der wichtigste Gerichtsort für die Kriegsverbre...
- 13. Februar 2018, 18:00 Uhr
- Vortrag
- »Zwangsmaßnahmen gegen soziale Außenseiter und Außenseiterinnen im Nationalsozialismus«
- Zentralbibliothek / Wall-Saal, Am Wall 201, 28195 Bremen
- Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Ayaß (Universität Kassel) und Diskussion zur Rolle der Behörden mi...
- 13. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- „... der schrankenlosesten Willkür ausgeliefert” – Häftlinge der frühen Konzentrationslager 1933–1936/37
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Buchpräsentation: Dr. Kim Wünschmann, München Die Berichterstattung im Deutschen Reich über di...
- 09. Februar 2018, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Straße im Bezirk Bergedorf erinnert an Fritz Bringmann
- Fritz-Bringmann-Ring, 21037 Hamburg
- Offizielle Einweihung des Fritz-Bringmann-Rings. Die Straße in Fünfhausen erinnert an Fritz Bringm...
- 08. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Gespräch
- »Erinnerung an Stalingrad«
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Podiumsgespräch: Anton Artamonov, Panorama-Museum »Stalingrader Schlacht«, Paula Schülke, Ak...
- 08. Februar 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Anerkennung, Gleichberechtigung und Bleiberecht
- ver.di Landesbezirk, Goseriede 10, 30159 Hannover
- Vortrag & Diskussion mit Behar Heinemann & Dzoni Sichelschmidt Seit Ihren Anfängen bis zum...
- 08. Februar 2018, 18:45 Uhr
- Film
- Filmvorführung: „Roads. Zwischen Düsseldorf und New Orleans“
- Cinema im Ostertor, Ostertorsteinweg 105, 28203 Bremen
- Eine Veranstaltung aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar. ...
- 08. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vortrag Menschenrechte vor dem Hintergrund der Verbrechen des Nationalsozialismus
- Bürgerhaus Obervieland, Alfred - Faust - Str. 4, 28279 Bremen
- Vortragender: Erhard Mische von Amnesty International Kostenlos Weitere Informart...
- 08. Februar 2018, 10:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Das Tagebuch der Anne Frank
- Stadtmuseum Riesa, Poppitzer Pl. 3, 01589 Riesa
- Mono-Oper von Grigori Frid (ab 14) – Übersetzung von Ulrike Patow Etliche Publikationen, Filme un...
- 08. Februar 2018, 19:30 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- „Ich hatte eine wunderschöne Kindheit – ab zehn“
- Karmel Heilig Blut Dachau, Alte Römerstraße 91, 85221 Dachau
- Zum 73. Jahrestag ihrer Befreiung durch die Rote Armee im KZ Auschwitz kommt Ruth Melcer erstmals z...
- 08. Februar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Die Geschichte des Budge-Palais und der Familie Budge
- Hochschule für Musik und Theater, Fanny Hensel Saal, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
- Der Vortrag über die Geschichte um die 1900 vom Geschäftsmann Henry Budge erwo...
- 08. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Man emigriert auf Lebenszeit"
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Am 8. Februar folgt ein Vortrag über Exilliteratur (Seminarraum, 19.00 Uhr). Thomas B. Schumann hat...
- 08. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Lesung, Diskussion
- Hate Poetry – Hasspost an die SZ-Redaktion
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Leserbriefe können äußerst beleidigend, diffamierend und verletzend sein. Manche finden daher nie...
- 08. Februar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- GEDENKVERANSTALTUNG zum 100. Geburtstag des 2011 verstorbenen Fritz Bringmann
- GEW-Landesverband Hamburg, Rothenbaumchaussee 13, 20148 Hamburg
- Ehemalige Freund*innen und Weggefährt*innen erinnern sich an ihre gemeinsame Arbeit gegen das Verge...
- 07. Februar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Arbeitersport im Nationalsozialismus
- Vereinshaus des VfL93, Barmbeker Straße 62, 22303 Hamburg
- Der Vortrag im Vereinshaus des VfL93 beschäftigt sich mit der Geschichte des Arbeitersports in Hamb...
- 06. Februar 2018, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- „Ich konnte nie hassen" – Erinnerungen an Max Mannheimer
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Im September 2016 starb der Holocaust-Überlebende und Zeitzeuge Max Mannheimer. In Erinnerung an ih...
- 06. Februar 2018, 11:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Max-Mannheimer-Platz: Festakt zur Benennung
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Im September 2016 starb der Holocaust-Überlebende und Zeitzeuge Max Mannheimer. In Erinnerung an ih...
- 05. Februar 2018, 10:30 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Diskriminierung von Sinti und Roma. Geschichte und Gegenwart des Antiziganismus
- Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, Bödekerstraße 16, 30161 Hannover
- Tagesseminar für Multiplikator_innen der historisch-politischen Bildungsarbeit, in Kooperation mit...
- 05. Februar 2018 - 11. Februar 2018
- Ausstellung
- „Treffen am Wendepunkt – Iwan Laskin / Friedrich Paulus“
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Diese Ausstellung wurde von unserem Partnermuseum, der Gedenkstätte „Stalingrader Schlacht“ in ...
- 02. Februar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchpräsentation - Henning Fischer: Überlebende als Akteurinnen
- Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin
- Hennig Fischer : Überlebende als Akteurinnen. Die Frauen der Lagergemeinschaft Ravensbrück: Biog...
- 02. Februar 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Antiziganismus in der deutschen Nachkriegszeit und der Kampf um Anerkennung
- VHS Hannover, Burgstraße 14, 30159 Hannover
- Vortrag & Diskussion mit Anja Reuss Die gesellschaftliche Atmosphäre gegenüber den überleben...
- 02. Februar 2018, 19:30 Uhr
- Lesung
- "Winternähe" Lesung mit Mirna Funk
- BDP-Jugendhaus, Am Hulsberg 136, 28205 Bremen
- Mirna Funk liest aus ihrem Roman über Antisemitismus in Deutschland und den Krieg in Israel im Somm...
Treffer 1 bis 55 von 55
1-50 51-55