54 Veranstaltungen im April 2018 gefunden
- 01. April 2018 - 30. April 2018
- Ausstellung
- „Kinder bergen“
- Galerie Kunstlabor, Paul-Sternberg-Weg 43, 1140 Wien
- Memory Gaps erinnert an den polnischen jüdischen Kinderarzt, Pädagogen und Schriftsteller Janusz K...
- 09. April 2018 - 11. April 2018
- Einzelveranstaltung
- Bildungsprogramm 2018 „Kompetent gegen Diskriminierung von Sinti und Roma“
- JVA-Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
- Seit Jahrhunderten leben Sinti und Roma in ganz Europa. Trotz breiter politischer Anstrengungen auf ...
- 11. April 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- »In zweieinhalb Stunden gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus …«.
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die zurückliegende Diskussion um Pflichtbesuche an Gedenkstätten für NS-Opfer ist exemplarisch f...
- 11. April 2018 - 17. April 2018, 17:00 Uhr
- Film
- Ja, Andrei Iwanowitsch
- Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin
- Andrei Iwanowitsch Moiseenko ist einer der letzten Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwal...
- 11. April 2018, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Gespräch mit Salomea Genin: "Ein jüdisches Kind im Berlin der 30er Jahre"
- Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt, Berlin
- Gespräch mit Salomea Genin: "Ein jüdisches Kind im Berlin der 30er Jahre" am Mittwoch,...
- 11. April 2018, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Erster Salon des Aktiven Museums: Subversive und kritische Geschichtsarbeit in Berlin gestern und heute
- Bilgisaray, Oranienstraße 194 (Heinrichplatz), 10999 Berlin
- Einladung (pdf)...
- 13. April 2018 - 15. April 2018
- Konferenz
- Transnational Memories - Tendencies and Perspectives of Holocaust Studies and Remembrance
- Institut für Geschichtswissenschaften (HU Berlin), Friedrichstraße 191-193, 10117 Berlin
- Nach dem studentischen Projektutorium "Erinnerung 2.0" an der Humboldt-Universität zu Ber...
- 13. April 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Gardelegen im Blick der alliierten Befreier“
- Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen, Gardelegen
- Am Freitag, 13. April 2018 um 18 Uhr eröffnen die Gedenkstätte und die Stadt Gardelegen die Ausste...
- 14. April 2018, 19:30 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Zeitzeugengespräch mit Barney Sidler
- Jugend- und Kulturzentrum Mon Ami, Goetheplatz 11, 99423 Weimar
- Barney Sidler kam als Beniek Ajnszydler am 19. März 1933 in Deblin, Polen, zur Welt. Im Januar 194...
- 15. April 2018, 11:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- öffentliche Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung
- Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen, Gardelegen
- Am 13. April 2018 jährt sich das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune zum 73. Mal. Aus diesem ...