54 Veranstaltungen im April 2018 gefunden
- 27. April 2018, 18:00 Uhr
- Lesung
- "Batterien für die Wehrmacht 1939-1945"
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Abschlusspräsentation der ersten Internationalen Jugendbegegnung 2018 Seit 22. April sind 20 Juge...
- 24. April 2018, 19:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- "Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung in Berlin." (Berlin Verlag 2017)
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Moderation: Prof. Dr. Sabine Mangold-Will Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat bi...
- 26. April 2018, 19:30 Uhr
- Vortrag
- "Gedanken sind Kräfte - Eine persönliche Annäherung an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee, Berlin
- herzlich laden wir ein zum Plötzenseer Abend im April. Am 26.4. wird Dr. Axel Smend unser Gast sein...
- 17. April 2018, 13:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 1. Spatenstich auf dem zukünftigen Otto-Weidt-Platz
- Heidestraße, Europacity Berlin
- Wir laden Sie herzlich zum 1. Spatenstich auf dem zukünftigen Otto-Weidt-Platz in der Europacity ei...
- 26. April 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Albert Leo Schlageter - Mythos und Narrativ
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Lasse Wichert (Bochum) Außerhalb neonazistischer Kreise sagt der Name Albert Leo Schlageter ...
- 09. April 2018 - 11. April 2018
- Einzelveranstaltung
- Bildungsprogramm 2018 „Kompetent gegen Diskriminierung von Sinti und Roma“
- JVA-Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
- Seit Jahrhunderten leben Sinti und Roma in ganz Europa. Trotz breiter politischer Anstrengungen auf ...
- 29. April 2018, 18:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Bogdan’s Journey
- Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin
- 1946 fand in Kielce Europas letzter judenfeindlicher Pogrom statt, bei dem 40 Überlebende des Holo...
- 17. April 2018, 18:00 - 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchvorstellung: Das Kind auf der Liste
- Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin, Berlin
- Willy Blum war sechzehn Jahre alt, als er in Auschwitz Birkenau ermordet wurde. Von ihm blieb nu...
- 26. April 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag
- Chancen statt Scheitern? Wie sich unser Blick auf die deutsche Geschichte verändert hat.
- Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7, 99099 Erfurt
- Dass das Ende der Weimarer Republik bis zum Ende nicht absehbar war, ist eine neue Sicht in der Ge...
- 26. April 2018, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Das Tempelhofer Feld – Archäologie und Zeitgeschichte- Der NS als Kulturerbe
- Alte Zollgarage im Flughafen Tempelhof, Columbiadamm 10 (Bauteil F2), 12101 Berlin
- Dr. Astrid Ley Dr. Uwe Michas im Gespräch Die großen nationalsozialistischen Lager auf dem Tempel...