59 Veranstaltungen im Juni 2018 gefunden
- 03. Juni 2018, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- "'Das hat's bei uns nicht gegeben!' - Antisemitismus in der DDR"
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- Das PRORA-ZENTRUM lädt Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung "'Das hat's bei uns nicht g...
- 13. Juni 2018, 18:00 Uhr
- Film, Diskussion
- "Roma: Bürger zweiter Klasse?"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Zum Film "Roma: Bürger zweiter Klasse?" des französischen Regisseurs Samuel Lajus lädt ...
- 24. Juni 2018, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- "Warum schreibst du mir nicht" - Post aus dem Vergessen
- Gedenkstätte Augustaschacht e.V., Hasbergen
- Wanderausstellung in der Gedenkstätte Augustaschacht Hasbergen Die niederländisch-deutsche Ausstel...
- 28. Juni 2018, 19:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 10 Jahre Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen
- Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Straße 2, 13086 Berlin
- Der Eintritt ist frei Begrüßung durch Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa, Bürgerme...
- 22. Juni 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- 7. Tagung zur Regionalgeschichte, Thema: Zwangsarbeit
- Saal im Landratsamt, Dienstgebäude Ludwigslust, Garnisonstr.01
- Sehr geehrte Damen und Herren,bis zu 20 Millionen Menschen aus ganz Europa mussten Zwangsarbeit im D...
- 04. Juni 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Gespräch
- 70 Jahre Staat Israel – eine junge Gesellschaft im Wandel
- Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin
- u. a. mit: Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende, Prof. Naomi Chazan, Hebrew University of Je...
- 08. Juni 2018 - 10. Juni 2018, 18:00 - 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- 75 Jahre Weiße Rose – Was bleibt? / Tagung
- Evangelische Akademie Tutzing, Schloss-Straße 2+4, 82327 Tutzing
- Gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Tutzing und der Weiße Rose Stiftung laden wir Sie herzlich...
- 28. Juni 2018 - 29. Juni 2018
- Fortbildung
- ACT | Acceptance Commitment Training
- Ein neues Bildungs- und Beratungsprogramm für Schule, Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit Was ist...
- 05. Juni 2018, 18:30 Uhr
- Film, Zeitzeugen, Gespräch
- Alles um zu überleben – Reinhard Wolff. Als Jugendlicher im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen
- Gutshof Fredersdorf, Ernst-Thälmann-Str. 30, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
- anschließend: Dr. Enrico Heitzer, wiss. Mitarbeiter der Gedenkstätte Sachsenhausen, im Gespräch m...
- 27. Juni 2018, 19:00 Uhr
- Lesung
- Der gefesselte Wald. Gedichte aus Buchenwald
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Michael KrügerDer französische Künstler André Verdet schloss sich während des Zweiten Weltkrie...