80 Veranstaltungen im September 2018 gefunden
- 12. September 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Logistik des Einsatzes der grauen Busse"
- Gedenkstätte Hadamar, Hadamar
- Ein Vortrag von Harald Jenner, Berlin im Rahmen des Programmes des Denkmals der grauen Busse am Mitt...
- 05. September 2018, 19:00 Uhr
- Film
- "Mut zum Leben - die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz"
- Kino Central, Rosenthaler Straße 39, Berlin-Mitte
- Die Filmemacherin Christa Spannbauer steht im Anschluss an den Film für ein Gespräch zur Verfügun...
- 23. September 2018, 16:00 Uhr
- Lesung, Diskussion
- "Vom DP-Camp Föhrenwald nach München und Frankfurt"
- Hochbunker, Friedberger Anlage 5-6, Frankfurt-Ostend
- Wir dürfen Sie und euch herzlich zu unserer Lesung und Diskussion mit dem Theaterkollaborativ Futur...
- 15. September 2018, 14:00 Uhr
- Symposium
- 10. Wissenschaftliches Symposium "Fußball im Nationalsozialismus"
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Referenten: Sporthistoriker und Fußballexperten, wie Lorenz Peiffer und Dietrich Schulze-Marmeling,...
- 02. September 2018 - 07. September 2018
- Einzelveranstaltung
- 13. Europäische Sommeruniversität in Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- In Vorbereitung auf den Krieg und die angestrebte territoriale Expansion förderte das NS-Regime umf...
- 04. September 2018 - 07. September 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- 1918 – 1938 – 2018: Beginnt ein autoritäres Jahrhundert?
- Schloss Eckartsau (Niederösterreich)
- Internationale Tagung vom 4. bis 7. September / Call for Papers bis 15. April 2018 / Reisekosten kö...
- 21. September 2018 - 23. September 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- 1968 reloaded? - Gedenkstätten auf der Suche nach ihrer Bedeutung für die nächste Generation
- Gustav-Heinemann-Bildungsstätte Bad Malente-Gremsmühlen
- Gustav-Heinemann-Bildungsstätte Bad Malente-Gremsmühlen Eine gemeinsame Veranstaltung von ■ ...
- 27. September 2018, 18:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- 70 Jahre UN-Genozid-Konvention - Eine Erinnerung an Raphael Lemkin
- Deutsches Institut für Menschenrechte | Bibliothek Zimmerstr. 26/27 | 10969 Berlin
- Lesung und Gespräch mit Ulla Kux 27. September 2018 18:30 Uhr Deutsches Institut für Mensch...
- 24. September 2018, 15:00 - 18:00 Uhr
- Fortbildung
- 80 JAHRE NACH DER „POLENAKTION“ - EIN VERGESSENER JAHRESTAG
- Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
- Die Deportation von 17.000 Juden polnischer Herkunft aus Deutschland nach Polen Ende Oktober 1938 ge...
- 13. September 2018, 18:30 Uhr
- Vorlesung, Gespräch
- Albert Speer - Eine Deutsche Karriere
- Informationsort Schwerbelastungskörper, General-Pape-Straße 34A, 12101 Berlin
- Lesung und Autorengespräch mit Prof. Dr. Magnus BrechtkenIn der Zeit des Nationalsozialismus war A...