80 Veranstaltungen im September 2018 gefunden
- 24. September 2018 - 23. Oktober 2018, 10:00 - 16:00 Uhr
- Ausstellung
- „Zurück ins Leben“ - Ausstellung
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Im April 1945 wurden 139 - zumeist hochrangige - Persönlichkeiten aus 17 Ländern Europas von derSS...
- 07. September 2018, 10:00 Uhr
- Ausstellung
- „Wewelsburg zwischen Gestern und Heute – gegen das Vergessen“
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Kunstausstellung der Paderborner Künstlergruppe „Artic“ im Sonderausstellungsraum vom 7. ...
- 23. September 2018, 18:00 Uhr
- Vortrag
- „Nie wieder Krieg!“
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Seit Jahrhunderten auf Frieden gehofft Vortrag in der Gedenkstätte Ahrensbök: „Nie wieder Krieg...
- 11. September 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „In stürmischen Zeiten bestehen nur Tiefwurzler“ - Auftaktveranstaltung
- Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau
- Diese Beobachtung gilt nicht nur für Stürme in der Natur und umgestürzte Bäume. Dies gilt auch f...
- 09. September 2018, 11:00 - 17:00 Uhr
- Ausstellung
- „Entdecken, was uns verbindet“ – Tag des offenen Denkmals in der Gedenkstätte Leistikowstraße in Potsdam
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- „Entdecken, was uns verbindet“ – Tag des offenen Denkmals in der Gedenkstätte Leistikowstraße ...
- 25. September 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- „Ein Armeekorps der inneren Front” – Roland Freisler und der Volksgerichtshof
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- „Ein Armeekorps der inneren Front” – Roland Freisler und der Volksgerichtshof Vortrag: Thomas...
- 23. September 2018, 11:30 Uhr
- Film
- „Dachauer Dialoge“ – Dokumentarfilm
- Kino Cinema Dachau, Fraunhoferstr. 5
- Die KZ-Gedenkstätte Dachau lädt Sie sehr herzlich ein zu einer Kooperationsveranstaltung mit den A...
- 11. September 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- „Aufrechterhaltung der Manneszucht um jeden Preis“ Urteile, Karrierewege und Prägungen von Wehrmachtrichtern.
- Raum 124 im Rathaus Altona, Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
- „Aufrechterhaltung der Manneszucht um jeden Preis“ Urteile, Karrierewege und Prägungen von Weh...
- 03. September 2018, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- „Antikriegstag 2018: Gedenkveranstaltung für die Opfer aller Kriege“
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Es sprechen: Cornelia Schiemanowski , DGB-Stadtverband Oberhausen Daniel Schranz, Oberbürgermeis...
- 20. September 2018, 18:00 Uhr
- Diskussion, Präsentation
- „Am Ende unserer Erfahrungen sind wir aber noch lange nicht!“
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Hertha BSC, der Holocaust und die Verantwortung des deutschen Fußballs heute Diskussion/ Vorstellun...