45 Veranstaltungen im Oktober 2018 gefunden
- 12. Oktober 2018 - 14. Oktober 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- „was bleibt“ - Foto-Workshop für Interessierte ab 18 Jahren
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- „was bleibt“unter diesem Motto entwickeln die Teilnehmenden des drei-tägigen Foto-Workshops in ...
- 08. Oktober 2018 - 08. Oktober 2020
- Forum, Lehrerfortbildung
- „Über uns – ohne uns…?“ Vielfaltserfahrungen in der Gedenkstättenpädagogik
- Berlin-Karlshorst
- 15. Berlin-Brandenburgisches Forum für zeitgeschichtliche Bildung „Über uns – ohne uns…?“ V...
- 08. Oktober 2018 - 09. Oktober 2018
- Konferenz
- “Tracing and Documenting Victims of Nazi Persecution: History of the International Tracing Service (ITS) in Context”
- Große Allee 5-9, 34454 Bad Arolsen
- [ENGLISH VERSION BELOW] Am 8. und 9. Oktober 2018 veranstaltet der International Tracing Service ...
- 18. Oktober 2018, 12:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- » … abgeholt!« Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 77 Jahren
- Mahnmal »Gleis 17« (S-Bahnhof Grunewald, 14193 Berlin)
- Die Ständige Konferenz der Leiter der NS-Gedenkorte im Berliner Raum, das Land Berlin, die Jüdisch...
- 19. Oktober 2018 - 21. Oktober 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- ´(DON´T) MENTION THE WAR!´ - A FACE TO FACE EXPERIENCE ON BELGIAN AND GERMAN REMEMBRANCE CULTURE
- „Haus über Grenzen hinweg“, Dodenveldstraat 30, 3920 Lommel, Belgien
- Sowohl auf deutscher als auch auf belgischer Seite hinterließ der Zweite Weltkrieg Narben in Gesell...
- 02. Oktober 2018 - 03. Januar 2019, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- zwischen / raum Jüdisches Landwerk Neuendorf 1932-1943
- Brandenburgischer Landtag, Potsdam
- Ausstellung im Brandenburgischen Landtag, Potsdam 3. Oktober 2018 – 3. Januar 2019 / täglich von 8...
- 11. Oktober 2018, 17:30 Uhr
- Vortrag
- zwei Vorträge zu den Stationen der Judenverfolgung in Berlin
- Gedenkstätte Stille Helden, Stauffenbergstr. 13-14, Berlin
- (PDF)...
- 11. Oktober 2018, 18:00 Uhr
- Lesung
- Zerrissene Leben. Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter - Lesung mit Konrad H. Jarausch
- Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Großer Seminarraum, Am Neuen Markt 9d , 14467 Potsdam
- das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) lädt Sie herzlich ein zur Lesung mi...
- 09. Oktober 2018, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Zbąszyń gestern und heute
- Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin, Berlin
- Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Ausgewiesen! Berlin, 28.10.1938. Die Geschichte der ‚Polen...
- 22. Oktober 2018 - 15. Juli 2019, 18:15 - 19:45 Uhr
- Vortrag
- Weimars Wirkung. Das Nachleben der ersten deutschen Republik
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Fast drei Jahrzehnte nach der deutsch-deutschen Vereinigung verdient die Weimarer Republik zum hund...