45 Veranstaltungen im Oktober 2018 gefunden
- 30. Oktober 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Georg Elser. Der Hitler-Attentäter
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Peter Steinbach, BerlinModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Eintritt f...
- 27. Oktober 2018 - 06. Januar 2019
- Ausstellung
- Die Verfolgung der Zeugen Jehovas in München 1933–1945
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Die Zeugen Jehovas wurden in der NS-Zeit wegen ihres Glaubens unterdrückt und verfolgt. Das NS-Do...
- 25. Oktober 2018, 19:00 Uhr
- Vorlesung, Gespräch
- Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19 Uhr Forum am Donnerstag mit Prof. Dr. Annette Leo
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19 Uhr Forum am Donnerstag mit Prof. Dr. Annette Leo (Berlin) "...
- 25. Oktober 2018, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Vera Friedländer: Judenverfolgung und Zwangsarbeit in Berlin
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Vera Friedländer (geb. 1928) musste als 16-jährige in einer Schuhreparaturwerkstatt der Firma Sal...
- 24. Oktober 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vortragsveranstaltung mit Dr. Nicole Kramer, Frankfurt zum Thema: „Volksgenossinnen“ an der „Heimatfront
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Vortragsveranstaltung mit Dr. Nicole Kramer, Frankfurt zum Thema: „Volksgenossinnen“ an der „...
- 24. Oktober 2018, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtagung Antiziganismus in den Medien
- Tagungshaus am Hauptbahnhof (Stadtmission), Lehrter Straße 68, 10557 Berlin
- Fachtagung Antiziganismus in den Medien 24. Oktober 2018, 10-17.00 Uhr Tagungshaus am Hauptbahnhof (...
- 23. Oktober 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Das Jahr 1936
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Andreas Nachama, BerlinModeration: Dr. Thomas Lutz, Stiftung Topographie des...
- 22. Oktober 2018 - 15. Juli 2019, 18:15 - 19:45 Uhr
- Vortrag
- Weimars Wirkung. Das Nachleben der ersten deutschen Republik
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Fast drei Jahrzehnte nach der deutsch-deutschen Vereinigung verdient die Weimarer Republik zum hund...
- 22. Oktober 2018, 10:00 - 16:30 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Der Ort des Terrors: Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Lehrerfortbildung "Der Ort des Terrors: Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentratio...
- 21. Oktober 2018 - 29. November 2018, 14:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Gedenkveranstaltung
- 80 Jahre Reichspogromnacht
- Tübingen
- am 9. November 2018 jährt sich zum 80. Mal die Reichspogromnacht, der flächendeckende Auftakt des&...
- 19. Oktober 2018 - 21. Oktober 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- ´(DON´T) MENTION THE WAR!´ - A FACE TO FACE EXPERIENCE ON BELGIAN AND GERMAN REMEMBRANCE CULTURE
- „Haus über Grenzen hinweg“, Dodenveldstraat 30, 3920 Lommel, Belgien
- Sowohl auf deutscher als auch auf belgischer Seite hinterließ der Zweite Weltkrieg Narben in Gesell...
- 18. Oktober 2018, 12:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- » … abgeholt!« Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 77 Jahren
- Mahnmal »Gleis 17« (S-Bahnhof Grunewald, 14193 Berlin)
- Die Ständige Konferenz der Leiter der NS-Gedenkorte im Berliner Raum, das Land Berlin, die Jüdisch...
- 17. Oktober 2018 - 21. Oktober 2018
- Jüdisches Leben in Paris heute
- Paris
- Zusammen mit dem Deutsch-Französischen Institut - ihrem Leiter David Babin - und der Auslandsgesell...
- 17. Oktober 2018, 19:00 Uhr
- Vorlesung, Gespräch
- Mittwochsgespräch mit Dr. Götz Aly (Berlin) 1938 – Hitler und die Deutschen proben Raub, Mord und Krieg
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Mittwochsgespräch mit Dr. Götz Aly (Berlin) zum Thema: 1938 – Hitler und die Deutschen proben Rau...
- 17. Oktober 2018, 14:00 Uhr
- Colloquium
- NS-Zwangsarbeit in Nordnorwegen
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- mehr Informationen (PDF)...
- 16. Oktober 2018, 20:00 Uhr
- Gespräch
- 11. Akademie-Gespräch: Antisemitismus in Deutschland – immer noch, immer wieder?
- Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin; Plenarsaal
- Der Antisemitismus gehört zu den größten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Seine Formen si...
- 15. Oktober 2018 - 17. Oktober 2018, 09:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Herbsttagung 2018 der Fachgruppe Dokumentation der HTW Berlin - Thema: Provenienzforschung
- Zuse Institut, Takustr.7, 14195 Berlin
- Heute möchten wir Sie herzlich zur Herbsttagung 2018 der Fachgruppe Dokumentation einladen. Die Ver...
- 15. Oktober 2018, 18:00 Uhr
- Lesung
- Geflüchtet – unerwünscht – abgeschoben. „Lästige Ausländer“ in der Weimarer Republik
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- mehr Informationen...
- 15. Oktober 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Die NS-Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg 1933-1937
- Vortragsraum der Dewezet, Osterstraße 16, 31785
- (PDF)...
- 14. Oktober 2018, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Sachsenhausen-Komitee erinnert an die Ermordung von 27 Häftlingen des KZ Sachsenhausen vor 74 Jahren
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Das Sachsenhausen-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V. und die Gedenkstätte Sachsenhausen...
- 13. Oktober 2018, 15:00 - 16:00 Uhr
- Führung, Vortrag
- Das KZ Auschwitz und die KZ im Salzgittergebiet: Ein Netzwerk der Verfolgung und Vernichtung
- Treffpunkt: Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße, 38239 SZ-Watenstedt
- Das KZ Auschwitz und die KZ im Salzgittergebiet Ein Netzwerk der Verfolgung und Vernichtung ❘&nb...
- 13. Oktober 2018 - 18. Oktober 2018, 08:15 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop, Konferenz
- ICMEMO 2018 Israel Conference
- The 2018 Annual Conference in Israel is imminent: 13th – 18th October. Lots of interesting enc...
- 13. Oktober 2018 - 10. Februar 2019, 11:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Kinder im KZ Bergen-Belsen
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- „Kinder im KZ Bergen-Belsen“ – Sonderausstellung in der Gedenkstätte Ravensbrück wird im B...
- 12. Oktober 2018 - 14. Oktober 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- „was bleibt“ - Foto-Workshop für Interessierte ab 18 Jahren
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- „was bleibt“unter diesem Motto entwickeln die Teilnehmenden des drei-tägigen Foto-Workshops in ...
- 12. Oktober 2018, 18:00 Uhr
- Gottesdienst
- Eucharistiefeier zum 75. Todestag von Willi Graf
- Pfarrkirche Sankt Sylvester, Biedersteiner Straße 1A, München-Schwabing (U-Bahn Münchner Freiheit)
- Willi Graf hat während seines Studiums bis zu seiner Hinrichtung am 12. Oktober 1943 im Pfarrspreng...
- 12. Oktober 2018 - 13. Oktober 2018, 14:00 - 17:00 Uhr
- Symposium
- 2. Elisabeth-Käsemann-Symposium
- Evangelische Akademie Bad Boll, Akademieweg 11, 73087 Bad Boll
- Das 2. Elisabeth-Käsemann-Symposium in der Evangelischen Akademie Bad Boll bietet vom 12. bis zum 1...
- 11. Oktober 2018, 12:00 Uhr
- Präsentation
- Abschlussveranstaltung der "Arbeitsgruppen Folgegenerationen"
- Internationales Caritas-Zentrum in Köln, Zülpicher Str. 273B, 50937 Köln
- Wir laden Sie zur öffentlichen Abschlussveranstaltung unserer "Arbeitsgruppen Folgegeneratione...
- 11. Oktober 2018, 17:30 Uhr
- Vortrag
- zwei Vorträge zu den Stationen der Judenverfolgung in Berlin
- Gedenkstätte Stille Helden, Stauffenbergstr. 13-14, Berlin
- (PDF)...
- 11. Oktober 2018, 18:00 Uhr
- Lesung
- Zerrissene Leben. Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter - Lesung mit Konrad H. Jarausch
- Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Großer Seminarraum, Am Neuen Markt 9d , 14467 Potsdam
- das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) lädt Sie herzlich ein zur Lesung mi...
- 11. Oktober 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Vortrag
- NS-Täter in der Geschichtsschreibung der SBZ und DDR bis in die 1960er-Jahre
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Fabian Wendler, BerlinModeration: Dr. Gabriele Camphausen, Berlin Eintritt frei (Gemei...
- 10. Oktober 2018 - 13. Oktober 2018
- Einzelveranstaltung
- Bildungsarbeit über Täterschaft im Nationalsozialismus
- Frankfurt am Main, Münster, Vogelsang
- Studienreise 10. bis 13.Oktober 2018 Welche Ziele, Chancen und Herausforderungen bestehen bei der ...
- 09. Oktober 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Gabriella Rosenthal. Es war einmal in Jerusalem Zeichnungen. Palestine / Israel 1938-1955
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Ausstellungseröffnung mit dem Sohn Gabriella Rosenthals, Rabbiner Dr. Tovia Ben-Chorin Die Zeichnu...
- 09. Oktober 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Die SS nach 1945. Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Buchpräsentation: PD Dr. Jan Erik Schulte, Hadamar, und Prof. Dr. Michael Wildt, BerlinModeration: ...
- 09. Oktober 2018, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Zbąszyń gestern und heute
- Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin, Berlin
- Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Ausgewiesen! Berlin, 28.10.1938. Die Geschichte der ‚Polen...
- 09. Oktober 2018 - 27. März 2019, 18:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Es war einmal in Jerusalem. A Very Personal View. Gabriella Rosenthal: Zeichnungen. Drawings. Palestine / Israel 1938-1955
- Neue Synagoge Berlin, Oranienburger Straße 28-30, 10117 Berlin
- Die Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung: ...
- 08. Oktober 2018 - 08. Oktober 2020
- Forum, Lehrerfortbildung
- „Über uns – ohne uns…?“ Vielfaltserfahrungen in der Gedenkstättenpädagogik
- Berlin-Karlshorst
- 15. Berlin-Brandenburgisches Forum für zeitgeschichtliche Bildung „Über uns – ohne uns…?“ V...
- 08. Oktober 2018 - 09. Oktober 2018
- Konferenz
- “Tracing and Documenting Victims of Nazi Persecution: History of the International Tracing Service (ITS) in Context”
- Große Allee 5-9, 34454 Bad Arolsen
- [ENGLISH VERSION BELOW] Am 8. und 9. Oktober 2018 veranstaltet der International Tracing Service ...
- 08. Oktober 2018 - 10. Oktober 2018, 13:30 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Identität. Macht. Verletzung. Rassismuskritische Perspektiven
- Evangelische Bildungsstätte auf Schwanenwerder, Inselstraße 27–28, 14129 Berlin (Nikolassee), Tel. (030) 847 14 – 207
- Der Ruf nach nationalen, kulturellen und religiösen Identitäten hat in den letzten Jahrzehnten ni...
- 05. Oktober 2018 - 06. Oktober 2018, 12:30 - 14:45 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Das Sozialwerk Stukenbrock: ein Flüchtlingslager auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag 326 (VI K) Senne
- Lippstädter Weg 36, 33758 Schloss Holte-Stukenbrock
- Wir möchten Sie auf die Tagung "Das Sozialwerk Stukenbrock: ein Flüchtlingslager auf dem Gel...
- 05. Oktober 2018 - 07. Oktober 2018, 14:00 - 16:00 Uhr
- Workcamp, Tagung / Seminar / Workshop
- Poetry-Slam-Workshop zum Thema "Menschenrechte"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Zu einem 3-tägigen Poetry-Slam-Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema "Mensc...
- 04. Oktober 2018, 20:00 Uhr
- Gespräch, Konzert
- 137. Gesprächskonzert: Neubeginn nach dem "Anschluss"? Das Musikerpaar Vally und Karl Weigl
- Musikclub des Konzerthauses Berlin am Gendarmenmarkt
- Nach dem "Anschluss" Österreichs 1938 galten Vally wie auch Karl Weigl nach den NS-"...
- 03. Oktober 2018, 14:15 Uhr
- Konferenz
- Sites of Transit in Europe from WW2 to the Present. History, Spaces, Memories
- Via Pio Rodolfo n. 1, 41012 Carpi MO, Italien
- mehr Informationen (nur Englisch / Italienisch) / more information...
- 02. Oktober 2018 - 03. Januar 2019, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- zwischen / raum Jüdisches Landwerk Neuendorf 1932-1943
- Brandenburgischer Landtag, Potsdam
- Ausstellung im Brandenburgischen Landtag, Potsdam 3. Oktober 2018 – 3. Januar 2019 / täglich von 8...
- 02. Oktober 2018, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Exil in Australien
- Australische Botschaft, Mattiellistraße 2-4, 1040 Wien, Österreich
- mehr Informationen...
- 01. Oktober 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Homosexuelle Häftlinge in Dachau und Auschwitz. Erfahrung mit Vermittlung und Auseinandersetzung/Anerkennung
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- im Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau Seit 1989 bemüht sich der niederländisch-deutsch...
Treffer 1 bis 45 von 45