45 Veranstaltungen im September 2019 gefunden
- 30. September 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Auf diesen Ort sind heute die Augen der Welt gerichtet" Ein Saal schreibt Filmgeschichte
- Memorium Nürnberger Prozesse, Saal 600 Bärenschanzstr. 72, 90429 Nürnberg
- Mit seiner Verwandlung zum Gerichtsort der Nürnberger Prozesse erhielt der Sitzungssaal 600 im Ost...
- 13. September 2019, 19:00 Uhr
- Film, Zeitzeugen, Gespräch
- "Ja, Andrei Iwanowitsch" - Filmvorführung in Anwesenheit des Protagonisten Andrei Iwanowitsch Moiseenko und des Filmteams
- Schaubühne Lindenfels
- Andrei Iwanowitsch Moiseenko ist einer der letzten Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald...
- 28. September 2019, 16:00 - 20:00 Uhr
- Gottesdienst, Einzelveranstaltung
- 10 Jahre Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee, Berlin
- Im Sommer 2009 haben wir das "Ökumenische Gedenkzentrum Plötzensee 'Christen und Widerstand'&...
- 01. September 2019 - 06. September 2019
- Tagung / Seminar / Workshop
- 14. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Die Relevanz materieller Zeugnisse für die Historiographie der NS-Konzentrationslager und ihre zuk...
- 08. September 2019, 11:00 Uhr
- Exkursion, Diskussion, Hearing, Führung
- 1945 – 2019 - Der zweite Sonntag im September: Tag der Erinnerung und Mahnung
- Jugendkulturzentrum Königstadt
- 80 Jahre nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen "Lasst uns mit eurem Krieg in Fr...
- 14. September 2019, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- 60. Jahrestag der Gründung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Am 12. September 1959 wurde die Nationale Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück in Anwesenheit von 7...
- 22. September 2019, 14:30 Uhr
- Führung
- Alter Israelitischer Friedhof in München
- Thalkirchner Straße 240, München
- Die Entwicklung der jüdischen Gemeinde in München lässt sich auch an der Geschichte ihrer Friedh...
- 25. September 2019, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchpräsentation "Ausgrenzung - Raub - Vernichtung"
- Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg
- Die wirtschaftliche Vernichtung der jüdischen Bevölkerung war auch in Württemberg und Hohenzoller...
- 24. September 2019, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Buchvorstellung mit Frédéric Bonnesouer
- Schlossmuseum Oranienburg
- Am Dienstag, dem 24. September um 18.30 Uhr stellt der Historiker Frédéric Bonnesoeur seine Studie...
- 11. September 2019, 18:30 Uhr
- Gespräch, Diskussion
- Der Beginn des Zweiten Weltkriegs. Ein deutsch-polnisches Gespräch
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Dr. Renata Kobylarz-Buła, Zentrales Museum der Kriegsgefangenen in Łambinowice/ Opole Dr. Jochen B...